E-Book, Deutsch, 323 Seiten, eBook
Staiger / Tan?au / Tan¿au Geschäftsmodellkonzepte mit grünem Wasserstoff
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-658-30576-5
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Wirtschaftliche und ökologische Auswirkungen für H2 als nachhaltiger Energieträger
E-Book, Deutsch, 323 Seiten, eBook
Reihe: Sustainable Management, Wertschöpfung und Effizienz
ISBN: 978-3-658-30576-5
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Wasserstoff (H2) als grüner Energieträger ist mithilfe volatiler erneuerbarer Energiequellen in beliebigen Mengen generierbar, speicherbar und ohne Verluste transportierbar. Robert Staiger und Adrian Tantau zeigen auf, wie H2 zukünftig als wichtiges Bindeglied zwischen den erneuerbaren volatilen Energiequellen und den hocheffizienten dezentralen Energieumwandlungssysteme (Wärme, Strom, Mobilität) fungiert. Um grünen H2 erfolgreich in die Märkte zu implementieren, sind neue innovative Geschäftsmodelle notwendig. Geschäftsmodelle können aufgrund der realen Komplexität nur Teile eines gesamten Unternehmens und seiner Umwelt darstellen und beschreiben. Diese Eigenschaften im grünen H2-Kontext zu katalogisieren und zu bewerten ist die Aufgabe dieser Arbeit.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Heutiger und zukünftiger Energieeinsatz und deren ökonomische und ökologische Konsequenzen. - H2 als sekundärer nachhaltiger Energieträger in der zukünftigen Energieinfrastruktur. - Untersuchungen von Geschäftsmodelltheorien und archetypische Geschäftsmodelle mit grünem H2. -Value Proposition für stationäre, portable und mobile Anwendungen mit grünem H2. - Empirische Studie zu grünem H2.