Staiger | Controlling eines projektorientierten Prozeßmanagements am Beispiel des Anlagenbaus | Buch | 978-3-540-64082-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 258, 219 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 291 g

Reihe: IPA-IAO - Forschung und Praxis

Staiger

Controlling eines projektorientierten Prozeßmanagements am Beispiel des Anlagenbaus


1998
ISBN: 978-3-540-64082-0
Verlag: Springer Berlin Heidelberg

Buch, Deutsch, Band 258, 219 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 291 g

Reihe: IPA-IAO - Forschung und Praxis

ISBN: 978-3-540-64082-0
Verlag: Springer Berlin Heidelberg


Die vorliegende Arbeit entstand während meiner Tätigkeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Industrielle Fertigung und Fabrikbetrieb der Universität Stuttgart (IFF) und am Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung (IPA). Mein besonderer Dank gilt den Leitern des Instituts, Herrn Univ.-Prof. Dr. h.c. mult. Dr.-Ing. H. J. Warnecke und Herrn Univ.-Prof. Dr.-Ing. Dr. h.c. E. Westkämper, für ihre großzügige Unterstützung und Förderung, die entscheidend zur erfolgreichen Durchführung meiner Arbeit beigetragen haben. Herrn Univ.-Prof. Dr.-Ing. Ch. Weber, Leiter des Instituts für Konstruktionstechnik/CAD der Universität des Saarlandes, danke ich für die eingehende Durchsicht der Arbeit und die wertvollen Hinweise, die sich daraus ergeben haben. Aus dem großen Kreis der Kollegen aus dem Institut, die mich durch ihre Mitarbeit und anregende Kritik unterstützt haben, möchte ich die Herren Dr. K. Melchior, Dipl.-Ing. Ch. Mai, Dr.-Ing. U. Lübbe, Dr.-Ing. W. Rauh und Dipl.-Ing. A. Robeck erwähnen. Ihnen allen, sowie Herrn Dipl.-Kfm. A. Knosp, der mich bei der Dokumentationserstellung unterstützte, und Frau M. Behrend, die den Rechtschreibfehlern und den stilistischen Ungereimtheiten auf der Spur war, gilt mein besonderer Dank. Einen wichtigen Part zum Gelingen dieser Arbeit haben das Feldmaterial der Firma IEF Werner, Furtwangen, und die vielen fruchtbaren Diskussionen mit den Unternehmenspartnern der Projektgemeinschaft 6.5 des Verbundprojektes "Qualitätssicherung bei der Integration umfangreicher Systeme" beigetragen. Besonders erwähnen möchte ich in diesem Zusammenhang Herrn Dipl.-Ing. R. Werner.

Staiger Controlling eines projektorientierten Prozeßmanagements am Beispiel des Anlagenbaus jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1 Einleitung.- 2 Ausgangssituation im Anlagenbau.- 3 Controlling eines projektorientierten Prozeßmanagements.- 4 Wissenschaftliche Grundlagen.- 5 Entwicklung des prozeßorientierten Kennzahlen-und Zielsystems.- 6 Anwendung.- 7 Zusammenfassung und Wertung des Erreichten.- 8 Literatur.- 9 Anhang.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.