Stärkung des Anlegerschutzes. Neuer Rechtsrahmen für Sanierungen. | Buch | 978-3-11-028321-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 33, 171 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 277 g

Reihe: Schriftenreihe der Bankrechtlichen Vereinigung

Stärkung des Anlegerschutzes. Neuer Rechtsrahmen für Sanierungen.

Bankrechtstag 2011
1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-11-028321-1
Verlag: De Gruyter

Bankrechtstag 2011

Buch, Deutsch, Band 33, 171 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 277 g

Reihe: Schriftenreihe der Bankrechtlichen Vereinigung

ISBN: 978-3-11-028321-1
Verlag: De Gruyter


Der Bankrechtstag 2011 in München widmete sich den Themen "Stärkung des Anlegerschutzes" und "Neuer Rechtsrahmen für Sanierungen". Referenten aus Wissenschaft undPraxis diskutierten unter der Leitung von Thomas Schürmann und Thorsten Höche.

Stärkung des Anlegerschutzes. Neuer Rechtsrahmen für Sanierungen. jetzt bestellen!

Zielgruppe


Wissenschaftler, Institute, Bibliotheken

Weitere Infos & Material


1. Abteilung: Stärkung des AnlegerschutzesAndreas Früh, Regulierungsinitiativen im Zeichen der Krise? Nils Philipp, Änderungen im Wertpapierhandelsgesetz zur Verbesserung des Anlegerschutzes; Thomas Paul, Das neue Recht der offenen Immobilienfonds; Klaus Rotter, Neues Recht für geschlossene Fonds. 2. Abteilung: Neuer Rechtsrahmen für Sanierungen Carsten Schäfer, Sanierung geschlossener Fonds; Karen Kuder, Neues Restrukturierungsrecht für Banken;Horst Eidenmüller, Unternehmenssanierung nach der Insolvenzrechtsreform 2011.


Andreas Früh, München; Nils Philipp, Frankfurt am Main; Thomas Paul, Hengeler Mueller, Frankfurt am Main; Klaus Rotter, Rotter Rechtsanwälte, München; Carsten Schäfer, Universität Mannheim; Karen Kuder, Frankfurt am Main; Horst Eidenmüller, Ludwig-Maximilians-Universität München.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.