Staerkle | Mein Leben als Mime | Buch | 978-3-86321-644-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 208 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 212 mm, Gewicht: 373 g

Staerkle

Mein Leben als Mime

Der Taube, der sich ins Rampenlicht wagte
Erscheinungsjahr 2023
ISBN: 978-3-86321-644-3
Verlag: Mabuse

Der Taube, der sich ins Rampenlicht wagte

Buch, Deutsch, 208 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 212 mm, Gewicht: 373 g

ISBN: 978-3-86321-644-3
Verlag: Mabuse


Christoph Staerkles Bühnenkunst zählt zu den eindrucksvollsten Darbietungen der heutigen Pantomime. "Staerkle spricht auch ohne Worte Bände", schrieb eine Zeitung. Und in der Tat: In seinem "mimischen Kabarett" charakterisiert er mit präziser Stilisierung, feinsinniger Karikatur und bissiger Parodie Figuren des Alltags, ihre Mimik und Gestik.
Die Lebenserinnerungen des großen Schweizer Pantomimen Christoph Staerkle, seines künstlerischen Wegs von der Straßenkunst zum internationalen Theater und die Bedeutung seiner Gehörlosigkeit für die Entwicklung seiner Kunst - eine ungewöhnliche, episodenreiche, von feinem Humor und genauer Beobachtung geprägte Künstlerbiografie, die uns mit einem Menschen vertraut macht, den das Leben vor vielerlei Herausforderungen stellt und dessen Wahrnehmung und Ausdrucksformen etwas anderer Art sind als die der Allgemeinheit.

Staerkle Mein Leben als Mime jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Christoph Staerkle, geb. 1952 in Luzern, zählt zu den großen Pantomimen und "wortlosen" Improvisatoren der Gegenwart. Seine pantomimische Ausbildung erhielt er unter anderem bei Bernie Schürch, Andres Bossard, Samy Molcho und Jacques Lecoq. Die Kunst des nicht-hörenden Mimen - Staerkle ist von Geburt an gehörlos - besticht durch ihre treffende Interpretation menschlicher Alltagssituationen und Verhaltensweisen. Staerkles Kunst wurde vielfach international ausgezeichnet. www.staerkle.ch



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.