Staender | Verlorene Helden - Das Modell der Heldenreise im postmodernen seriellen Erzählen am Beispiel "Lost" | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 77 Seiten

Staender Verlorene Helden - Das Modell der Heldenreise im postmodernen seriellen Erzählen am Beispiel "Lost"


1. Auflage 2009
ISBN: 978-3-640-42172-5
Verlag: GRIN Verlag
Format: EPUB
Kopierschutz: 0 - No protection

E-Book, Deutsch, 77 Seiten

ISBN: 978-3-640-42172-5
Verlag: GRIN Verlag
Format: EPUB
Kopierschutz: 0 - No protection



Bachelorarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 1,0, Universität Augsburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Bereich des populären Spielfilms ist das Modell der Heldenreise, das auf nahezu jede Geschichte angewandt werden kann, bereits fest etabliert. Die zentrale Leistung dieser Arbeit besteht darin, dieses beständige Erzählmuster auf ein Beispiel postmodernen seriellen Erzählens anzuwenden. Ich habe dafür die Fernsehserie LOST ausgewählt. Erzählformen der Fernsehserie können nicht, ebenso wenig wie die des Filmes, mit nur einem narrativen Modell erfasst werden, doch dies ist auch nicht Ziel dieser Arbeit. Die zentrale Fragestellung lautet: Inwieweit kann das klassische Modell der Heldenreise bei der Analyse einer aktuellen Fernsehserie wie LOST dienlich sein? Der Erläuterung des Modells der Heldenreise folgt eine Beschreibung der heutigen dramatischen US-Fernsehserie, mit ihren eigenen dramaturgischen Strukturvorgaben und -konventionen. Auf dieser Basis wird im praktischen Teil dieser Arbeit die Analyse der Serie LOST folgen: Einer eingehenden Beschreibung folgt die Analyse zweier zentraler Folgen und die anschließende Anwendung des Modells über die Grenzen dieser beiden Folgen hinaus.

Staender Verlorene Helden - Das Modell der Heldenreise im postmodernen seriellen Erzählen am Beispiel "Lost" jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.