Stähling / Wenders | Schule ohne Schulversagen | Buch | 978-3-98649-314-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 39, 380 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 853 g

Reihe: Basiswissen Grundschule

Stähling / Wenders

Schule ohne Schulversagen

Praxisimpulse aus Grundschule und Sekundarstufe für eine gemeinsame Schule
mit zahlr. farb. Abb.
ISBN: 978-3-98649-314-1
Verlag: Schneider Hohengehren

Praxisimpulse aus Grundschule und Sekundarstufe für eine gemeinsame Schule

Buch, Deutsch, Band 39, 380 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 853 g

Reihe: Basiswissen Grundschule

ISBN: 978-3-98649-314-1
Verlag: Schneider Hohengehren


Deutsche Schulen fallen im internationalen Vergleich auf. Hier gibt es Kinder, die kaum lesen und rechnen lernen - wie kaum in einer anderen reichen Nation. Immer wieder verzweifeln Pädagogen an einzelnen Schülerinnen und Schülern. Die Eltern der Mittelschicht reagieren schockiert. Sie suchen Schulen, in denen es solche Kinder nicht gibt: Verlässliche und sichere „Treibhäuser der Zukunft".
Dieses Buch präsentiert Vorschläge und Anregungen, wie in der Schule der Teufelskreis von Versagen und Gleichgültigkeit durchbrochen wird. Die Autoren zeigen aus ihrem Schulalltag, wie jüngere und ältere, wohlhabende und ärmere Kinder und Jugendliche mit oder ohne Migrationsvorgeschichte voneinander lernen können.
Ein Mutmacher-Buch für Lehrerinnen und Lehrer.
Interviews mit Schulreformerinnen und Schulreformern aus Gesamtschulen (Lothar Sack, Hannelore Lehmann, Adolf Kinda) und Grundschulen (Jörg Ramseger, Ulla Widmer-Rockstroh) weiten den Horizont.

Stähling / Wenders Schule ohne Schulversagen jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Barbara Wenders, Lehrerin an einer „Sonderschule für Lernbehinderte", an Hauptschulen und Sonderpädagogik und an der PRIMUS-Schule Berg Fidel/Geist,
Reinhard Stähling, Dr. paed., Lehrer und Leiter der PRIMUS-Schule Berg Fidel/Geistin Münster (Jahrgänge 1-10 bzw. 13)
Fotografische Schulimpressionen von Donata Wenders, Berlin



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.