Buch, Deutsch, 402 Seiten, Inklusive jBook, Format (B × H): 151 mm x 210 mm, Gewicht: 517 g
Rechtliche Grundlagen für Arbeitgeber, Personalabteilungen, Schwerbehindertenverteter und Betriebsräte
Buch, Deutsch, 402 Seiten, Inklusive jBook, Format (B × H): 151 mm x 210 mm, Gewicht: 517 g
ISBN: 978-3-472-07868-5
Verlag: Luchterhand Verlag
»Inklusion behinderter Arbeitnehmer« ist ein Thema mit hoher Aktualität sowie gesellschaftlicher Relevanz. Das neue Handbuch setzt den Fokus auf behinderte oder von Behinderung bedrohte Menschen. Diesen Bereich regeln komplexe sozial- und arbeitsrechtliche Vorschriften zugleich. Hiermit befasste Stellen in Unternehmen - Schwerbehindertenvertreter, Betriebsräte, Personalabteilungen etc. - müssen die rechtlichen Grundlagen kennen und praktische Hilfe zur Hand haben. Aber auch Fachanwälte für Arbeits- und Sozialrecht sowie Richter benötigen detaillierte Kenntnisse über den Integrationsprozess, die beide Rechtsgebiete umfassen.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
- Behinderung und Arbeitsverhältnis
- Leistungen an Arbeitgeber (Ausgangsnorm: § 34 SGB IX)
- Leistungen an behinderte Menschen (Ausgangsnorm: § 33 SGB IX)
- Integrationsvereinbarung
- Werkstätten für behinderte Menschen
- Selbstständigkeit
- Außerbetrieblichen Unterstützungsstellen
- Fallbeispiele und Mustervorlagen