Buch, Deutsch, 142 Seiten, Format (B × H): 124 mm x 203 mm, Gewicht: 165 g
Erfahrungen im Krankenhaus
Buch, Deutsch, 142 Seiten, Format (B × H): 124 mm x 203 mm, Gewicht: 165 g
ISBN: 978-3-525-60401-4
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizinische Fachgebiete Psychiatrie, Sozialpsychiatrie, Suchttherapie
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychotherapie / Klinische Psychologie
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Praktische Theologie Seelsorge, Pastoraltheologie
- Sozialwissenschaften Psychologie Allgemeine Psychologie Entwicklungspsychologie Kinder- und Jugendpsychologie
Weitere Infos & Material
»Warum kommst du?« - Die Identität einer Kinderseelsorgerin
- Zu den Fähigkeiten einer Kinderseelsorgerin
- Die Seelsorge an mir selbst
- Zusammenarbeit in der Kinderklinik
- Die verschiedenen Bereiche der Kinderklinik: Das akut kranke Kind / Das chronisch kranke Kind / Das krebskranke Kind / Das Kind auf der neonatologischen Station
- Formen der Kinderseelsorge: Gespräche / Geschichten / Spiele / Lieder / Gebete / Segen / Gottesdienst mit kranken Kindern
- Taufe in Notfällen
- Wenn Kinder sterben: Der frühe Tod
- Die Frage nach dem Warum
- Möglichkeiten der Hilfe
- Die Begegnung mit dem Kind
- Geistliche Hilfen
- Seelsorge im Umfeld des Kindes
- Aspekte zum seelsorgerlichen Umgang mit sich selbst
- »Glauben Sie nicht an Wunder?« - Aspekte zum Glauben und zur Theologie der Kinderseelsorge
- Zur Theologie des Kindes: Eine Predigt