Städtler-Mach / Ignatzi / Haberstumpf-Münchow | Grauer Markt Pflege | Buch | 978-3-525-73328-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 190 Seiten, kartoniert, Format (B × H): 124 mm x 203 mm, Gewicht: 229 g

Städtler-Mach / Ignatzi / Haberstumpf-Münchow

Grauer Markt Pflege

24-Stunden-Unterstützung durch osteuropäische Betreuungskräfte
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-525-73328-8
Verlag: Vandenhoeck + Ruprecht

24-Stunden-Unterstützung durch osteuropäische Betreuungskräfte

Buch, Deutsch, 190 Seiten, kartoniert, Format (B × H): 124 mm x 203 mm, Gewicht: 229 g

ISBN: 978-3-525-73328-8
Verlag: Vandenhoeck + Ruprecht


Die Unterstützung älterer, pflegebedürftiger Menschen im häuslichen Bereich wird schon seit vielen Jahren unter anderem durch Frauen aus Osteuropa geleistet. Diese wohnen mit im Haushalt der Pflegebedürftigen und übernehmen dabei neben der hauswirtschaftlichen Versorgung häufig auch pflegerische Tätigkeiten wie Toilettengang, Waschen oder die Verabreichung von Medikamenten. Die unklare und teilweise ungesetzliche Struktur dieser Versorgungsform ist den Verantwortlichen im Pflegesektor bekannt. Trotzdem wird vonseiten verantwortlicher Politiker und Vertreterinnen der Sozialverbände der „Graue Pflegemarkt“ billigend in Kauf genommen. Die ungeregelte Normalität dieser Versorgungsform ist jedoch aus ethischem und sozialstaatlichem Verständnis nicht dauerhaft zu akzeptieren. Dieser Problemsituation geht das Buch aus verschiedenen wissenschaftlichen Perspektiven mit Blick auf die Alltagspraxis nach.
Gerahmt werden die unterschiedlichen Perspektiven durch Geschichten über einzelne osteuropäische Betreuungskräfte, die von ihren Lebens- und Arbeitssituationen erzählen.

Städtler-Mach / Ignatzi / Haberstumpf-Münchow Grauer Markt Pflege jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Ignatzi, Helene
Dr. Helene Ignatzi, Diplom-Sozialgerontologin, Diplom-Sozialarbeiterin, ist Professorin für Handlungslehre und Methoden der Sozialen Arbeit an der Evangelischen Hochschule Nürnberg und Mitbegründerin des Internationalen Forschungsnetzwerkes „Osteuropäische Betreuungskräfte“.

Städtler-Mach, Barbara
Dr. Barbara Städtler-Mach, Pfarrerin, ist Professorin für Anthropologie und Ethik im Gesundheitswesen an der Evangelischen Hochschule Nürnberg sowie Mitbegründerin des Internationalen Forschungsnetzwerkes „Osteuropäische Betreuungskräfte“. Sie ist Mitherausgeberin des Buchs „Grauer Markt Pflege“ (2020).

Städtler-Mach, Barbara
Dr. Barbara Städtler-Mach, Pfarrerin, ist Professorin für Anthropologie und Ethik im Gesundheitswesen an der Evangelischen Hochschule Nürnberg sowie Mitbegründerin des Internationalen Forschungsnetzwerkes „Osteuropäische Betreuungskräfte“. Sie ist Mitherausgeberin des Buchs „Grauer Markt Pflege“ (2020).

Ignatzi, Helene
Dr. Helene Ignatzi, Diplom-Sozialgerontologin, Diplom-Sozialarbeiterin, ist Professorin für Handlungslehre und Methoden der Sozialen Arbeit an der Evangelischen Hochschule Nürnberg und Mitbegründerin des Internationalen Forschungsnetzwerkes „Osteuropäische Betreuungskräfte“.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.