Städler / von Zobeltitz | Erkenntnisse aus der akademischen Weiterbildung von IT-Fachkräften | Buch | 978-3-7481-7100-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 168 Seiten, Paperback, Format (B × H): 155 mm x 220 mm, Gewicht: 363 g

Städler / von Zobeltitz

Erkenntnisse aus der akademischen Weiterbildung von IT-Fachkräften

Erfahrungen nach Abschluss der Erprobung des deutschlandweit ersten IT-Anrechnungsstudiengangs
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-7481-7100-3
Verlag: BoD - Books on Demand

Erfahrungen nach Abschluss der Erprobung des deutschlandweit ersten IT-Anrechnungsstudiengangs

Buch, Deutsch, 168 Seiten, Paperback, Format (B × H): 155 mm x 220 mm, Gewicht: 363 g

ISBN: 978-3-7481-7100-3
Verlag: BoD - Books on Demand


Im Rahmen der Bund-Länder-Initiative "Aufstieg durch Bildung: offene Hochschulen" werden an der Hochschule Weserbergland in Zusammenarbeit mit dem Institut für Soziologie der TU Darmstadt drei spezielle Anrechnungsstudiengänge für IT-Fachkräfte entwickelt und erprobt. Die Laufzeit des Vorhabens ist von August 2014 bis Juli 2020. Dieses Buch fasst wesentliche Erkenntnisse der verschiedenen Projektbeteiligten im Sinne von Best Practices und Lessons Learned zum Ende der Erprobung des ersten dieser Anrechnungsstudiengänge zusammen.

Städler / von Zobeltitz Erkenntnisse aus der akademischen Weiterbildung von IT-Fachkräften jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Städler, Michael
Michael Städler ist Professor für Wirtschaftsinformatik, insb. Wissensmanagement an der Hochschule Weserbergland. Er ist wissenschaftlicher Leiter des Open-IT-Projekts sowie Leiter des Instituts für Wissensmanagement an der Hochschule Weserbergland. Seine Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich IT- und Projektmanagement, Wissensmanagement und IT-Consulting.

Zobeltitz, André von
André von Zobeltitz, Prof. Dr. rer. pol., ist Projektleiter des Open-IT-Projekts an der Hochschule Weserbergland. Arbeits- und Forschungsgebiete: Marketing, insb. Stadt- und Regionalmarketing, Methodenkompetenz, Didaktik sowie E-Learning. Zusätzlich ist er als Leiter Marketing und Vertrieb im erweiterten Präsidium der Hochschule Weserbergland tätig.

Michael Städler:
Michael Städler ist Professor für Wirtschaftsinformatik, insb. Wissensmanagement an der Hochschule Weserbergland. Er ist wissenschaftlicher Leiter des Open-IT-Projekts sowie Leiter des Instituts für Wissensmanagement an der Hochschule Weserbergland. Seine Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich IT- und Projektmanagement, Wissensmanagement und IT-Consulting.

André von Zobeltitz:
André von Zobeltitz, Prof. Dr. rer. pol., ist Projektleiter des Open-IT-Projekts an der Hochschule Weserbergland. Arbeits- und Forschungsgebiete: Marketing, insb. Stadt- und Regionalmarketing, Methodenkompetenz, Didaktik sowie E-Learning. Zusätzlich ist er als Leiter Marketing und Vertrieb im erweiterten Präsidium der Hochschule Weserbergland tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.