Stadtarchiv Mühlacker | Von der Burg Löffelstelz und dem Mittelalter in Mühlacker | Buch | 978-3-89735-612-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 7, 304 Seiten, GB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 1012 g

Reihe: Beiträge zur Geschichte der Stadt Mühlacker

Stadtarchiv Mühlacker

Von der Burg Löffelstelz und dem Mittelalter in Mühlacker

Bettelarm und abgebrannt
Erscheinungsjahr 2010
ISBN: 978-3-89735-612-2
Verlag: verlag regionalkultur

Bettelarm und abgebrannt

Buch, Deutsch, Band 7, 304 Seiten, GB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 1012 g

Reihe: Beiträge zur Geschichte der Stadt Mühlacker

ISBN: 978-3-89735-612-2
Verlag: verlag regionalkultur


Die Ruine der Burg Löffelstelz beherrscht seit vielen Jahrhunderten den Steilhang über der Enz bei Dürrmenz, doch am ältesten Wahrzeichen der Stadt Mühlacker nagte zunehmend der Zahn der Zeit. Erst nachdem 2004 der Zugang zur Burg gesperrt werden musste, kam sie schlagartig wieder ins öffentliche Bewusstsein.
Die notwendigen Baumaßnahmen wurden nun dazu genutzt, die Geschichte der Löffelstelz erstmals durch archäologische Grabungen aufzuhellen und in den Zusammenhang der anderen Burgen an der Enz zu stellen. Auch die schriftlichen Quellen für Mühlacker aus dem Mittelalter wurden für diesen Band umfassend gesichtet. Sie vermitteln uns nicht nur ein neues Bild der Herren v. Dürrmenz, die keineswegs ein so prächtiges Leben führen konnten, wie man sich gemeinhin vorstellt, sondern geben auch Einblicke in das Leben der einfachen Bevölkerung und die Bedeutung der mittelalterlichen Verkehrswege. Abgerundet wird der reich illustrierte Band durch neue Erkenntnisse zur Siedlung Niederhofen in Lomersheim.

Stadtarchiv Mühlacker Von der Burg Löffelstelz und dem Mittelalter in Mühlacker jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.