Stadt Fulda / Welterbestadt Quedlinburg / Bethge | Fulda und Quedlinburg | Buch | 978-3-7319-0783-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 144 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 450 g

Stadt Fulda / Welterbestadt Quedlinburg / Bethge

Fulda und Quedlinburg

Die königlichen Bestattungsorte
Erscheinungsjahr 2019
ISBN: 978-3-7319-0783-1
Verlag: Imhof Verlag

Die königlichen Bestattungsorte

Buch, Deutsch, 144 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 450 g

ISBN: 978-3-7319-0783-1
Verlag: Imhof Verlag


Fulda und Quedlinburg erinnern 2019 an zwei bedeutende Könige, die am Beginn der ostfränkisch-deutschen Geschichte stehen. Der erste deutsche Wahlkönig Konrad I., der nach nur kurzer Herrschaft im Dezember 918 verstarb, wurde Anfang 919 seinem Wunsch gemäß in Fulda, dem Kloster des heiligen Bonifatius, bestattet. Sein Nachfolger Heinrich I., der die Reihe der ottonischen Könige aus dem Hause der Liudolfinger begründete, rückte Quedlinburg von der Peripherie in die herrschaftliche Mitte des jungen Reiches. Seine dortige Grablege ist im Gegensatz zum verschollenen Sarkophag Konrads I. noch heute präsent. Beide Bestattungsorte halten mit wissenschaftlichen Tagungen und Ausstellungen eine besondere Form der Herrschermemoria wach. Der Band versammelt Beiträge zu Konrad I. und Heinrich I. sowie zum sagenumwobenen Machtwechsel 918/19. Zudem werden in Kurzporträts die beiden Städte vorgestellt, die ihren Anfang durch ein Kloster und eine Pfalz nahmen.

Stadt Fulda / Welterbestadt Quedlinburg / Bethge Fulda und Quedlinburg jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.