E-Book, Deutsch, Band 1, 298 Seiten, eBook
Reihe: Schlick Studien
E-Book, Deutsch, Band 1, 298 Seiten, eBook
Reihe: Schlick Studien
ISBN: 978-3-211-71581-9
Verlag: Springer Wien
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Biographie.- 1922: Moritz Schlick in Wien.- Wittgenstein und Schlick. Zur Geschichte eines Diktats.- Mord verjährt nicht: Psychogramm eines politischen Mordes.- Werk / Wirkung.- Über das erkenntnistheoretische Raumproblem bei Moritz Schlick, Wilhelm Wundt und Albert Einstein.- Was heißt Koinzidenz bei Schlick?.- Der Pädagoge Schlick.- Geometry, Convention, and the Relativized Apriori: The Schlick—Reichenbach Correspondence.- Die letzte Gesetzlichkeit — Schlicks Kommentare zur Quantenphysik.- Moritz Schlick, Günther Jacoby und das Wirklichkeitsproblem.- Archiv.- Moritz Schlicks Beitrag zum Einstein-Wettbewerb des Scientific American.