Stadler / Uebel | Wissenschaftliche Weltauffassung. Der Wiener Kreis. Hrsg. vom Verein Ernst Mach. (1929) | Buch | 978-3-7091-1127-7 | sack.de

Buch, Englisch, Deutsch, Band 3, 316 Seiten, Book, Format (B × H): 205 mm x 300 mm

Reihe: Veröffentlichungen des Instituts Wiener Kreis

Stadler / Uebel

Wissenschaftliche Weltauffassung. Der Wiener Kreis. Hrsg. vom Verein Ernst Mach. (1929)

Reprint der Erstausgabe, im Auftrag des Instituts Wiener Kreis anlässlich seines 20jährigen Bestehens. Mit Übersetzungen ins Englische, Französische, Spanische und Italienische Reprint of the first edition on behalf of the Institute Vienna Circle on the occasion of its 20th anniversary. With translations into English, French, Spanish and Italian
Erscheinungsjahr 2012
ISBN: 978-3-7091-1127-7
Verlag: Springer Wien

Reprint der Erstausgabe, im Auftrag des Instituts Wiener Kreis anlässlich seines 20jährigen Bestehens. Mit Übersetzungen ins Englische, Französische, Spanische und Italienische Reprint of the first edition on behalf of the Institute Vienna Circle on the occasion of its 20th anniversary. With translations into English, French, Spanish and Italian

Buch, Englisch, Deutsch, Band 3, 316 Seiten, Book, Format (B × H): 205 mm x 300 mm

Reihe: Veröffentlichungen des Instituts Wiener Kreis

ISBN: 978-3-7091-1127-7
Verlag: Springer Wien


Anlässlich des 20-jährigen Bestehens des Instituts Wiener Kreis erscheint der Band „Wissenschaftliche Weltauffassung“ von 1929 in einer Neuedition. Sie enthält ein Faksimile des Manifestes des Wiener Kreises – um seiner internationalen wissenschaftlichen Bedeutung gerecht zu werden auch in englischer, französischer, spanischer und italienischer Übersetzung. Zudem bietet die Neuedition den Text „Wissenschaftliche Weltauffassung – der Wiener Kreis“ von Henk Mulder (1968) sowie Einleitungen von Friedrich Stadler und Thomas Uebel.

Stadler / Uebel Wissenschaftliche Weltauffassung. Der Wiener Kreis. Hrsg. vom Verein Ernst Mach. (1929) jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Thomas Uebel: Zur Entstehungsgeschichte und frühen Rezeption von Wissenschaftliche Weltauffassung. Der Wiener Kreis. Notes on the Production History and Early Reception of The Scientific Conception of the World. Der Wiener Kreis. - Henk L. Mulder: Wissenschaftliche Weltauffassung – der Wiener Kreis. The Scientific World-Conception. The Vienna Circle. - Wissenschaftliche Weltauffassung – der Wiener Kreis (Facsimile). - The Scientific World-Conception. The Vienna Circle. English translation of the main text by Paul Foulkes and Marie Neurath. Revised andexpanded version by Thomas Uebel and Richard Zach. - La conception scientifique du monde. Le Cercle de Vienne. Traductions de l’allemand par Barbara Cassin, Christiane Chauviré, Anne Guitard,Jan Sebestik, Antonia Soulez, Ludovic Soutif et John Vickers. - La concepción científi ca del mundo: El Círculo de Viena. Traducción: Pablo Lorenzano. - La concezione scientifi ca del mondo. Il Circolo di Vienna. Traduzione: Massimo Ferrari.


Friedrich Stadler, Professor im Bereich Wissenschaftsgeschichte und Wissenschaftstheorie an der Universität Wien, Begründer und wissenschaftlicher Leiter des Instituts Wiener Kreis und Herausgeber der Reihe "Veröffentlichungen des Instituts Wiener Kreis". Zahlreiche Veröffentlichungen.Thomas E. Uebel, Professor für Philosophie an der Manchester University. Er ist Mitglied und ehem. Präsident der Internationalen Gesellschaft für Geschichte und Philosophie der Wissenschaft. Zahlreiche Publikationen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.