E-Book, Deutsch, Band 29, 169 Seiten, eBook
Stadler Ernst Mach – Zu Leben, Werk und Wirkung
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-030-03772-7
Verlag: Springer International Publishing
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
E-Book, Deutsch, Band 29, 169 Seiten, eBook
Reihe: Veröffentlichungen des Instituts Wiener Kreis
ISBN: 978-3-030-03772-7
Verlag: Springer International Publishing
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Chapter 1. Ernst Mach und der wahre Inhalt von Newtons erstem Gesetz der Bewegung (Martin Cernohorský).- Chapter 2. Das bedrängte Ich. Ich-Konzepte bei Freud und Mach (Gerhard Donhauser).- Chapter 3. Ernst Mach und die Kinematographie (Regina Jonach).- Chapter 4. Ernst Machs Bedeutung für die Herausbildung einer naturwissenschaftlichen Psychologie – Zur Geschichte eines Missverständnisses (Gerhard Benetka und Thomas Slunecko).- Chapter 6. Ernst Mach und Sigmund Freud: Fortsetzung der Philosophie mit anderen Mitteln? ( Patrizia Giampieri).- Chapter 7. Zu Ernst Machs ‚historisch-kritischer Methode‘ (Elisabeth Nemeth).- Chapter 8. Mach, Boltzmann und die Kaiserliche Akademie der Wissenschaften in Wien (Wolfgang L. Reiter).- Chapter 9. Vom Empiriokritizismus zum Empiriomonismus: Aleksander Bogdanovs Rezeption der Epistemologie von Ernst Mach (Maja Soboleva)