Stadler | Die Scharia. Das islamische Strafrecht | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 8 Seiten

Stadler Die Scharia. Das islamische Strafrecht


1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-668-76762-1
Verlag: GRIN Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection

E-Book, Deutsch, 8 Seiten

ISBN: 978-3-668-76762-1
Verlag: GRIN Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



Referat / Aufsatz (Schule) aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Theologie - Religion als Schulfach, Note: 1,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Scharia (arabisch) ist das islamische Strafrecht. Auf Türkisch wird sie auch Seriat oder Scheriat genannt. Sie ist das religiös begründete, auf die Offenbarung zurückgeführte Recht des Islam. Sie regelt nicht nur Rechtsfragen (z.B. Ehe und Strafrecht), sondern auch beinhaltet der Idee nach die Gesamtheit der aus der Offenbarung zu gewinnenden Normen für das Handeln des Menschen im Verhältnis zu Gott und zu den Mitmenschen. Daher enthält das islamische Strafrecht u. a. auch Kultvorschriften, Normen der Sozialethik, Regeln der Hygiene, Etikette und stellt somit eine umfassende Lebensordnung dar. Sie bezieht sich auf den Koran und auf die Sunna, die Gesamtheit der von Mohammed überlieferten, im Hadith gesammelten Aussprüche, Entscheidungen und Verhaltensweisen.

Stadler Die Scharia. Das islamische Strafrecht jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.