Stache | In der DDR investieren und kooperieren | Buch | 978-3-409-18601-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 324 Seiten, Book, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 568 g

Stache

In der DDR investieren und kooperieren


1990
ISBN: 978-3-409-18601-8
Verlag: Gabler Verlag

Buch, Deutsch, 324 Seiten, Book, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 568 g

ISBN: 978-3-409-18601-8
Verlag: Gabler Verlag


Springer Book Archives

Stache In der DDR investieren und kooperieren jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


I. Innerdeutsche Wirtschaftsbeziehungen.- 1. Ausgangslage.- 2. Entwicklung und Umfang des innerdeutschen Handels.- 3. Eigentumsformen und Nutzungsarten im Rechtssystem der DDR.- 4. Wirtschaftsordnung der DDR.- 5. Bankensystem der DDR.- 6. Steuersystem der DDR.- 7. Investitions- und Kooperationsmöglichkeiten.- II. Grundlagen des innerdeutschen Handels.- 1. Rechtliche Grundlagen.- 2. Kapital- und Zahlungsverkehr.- 3. Umsatzsteuer-Vergünstigungen.- 4. Garantien und Gewährleistungen für Geschäfte im innerdeutschen Handel.- 5. Garantien für Kommissionsläger.- 6. Finanzierung von Geschäften durch die GEFI.- III. Betriebliche Kooperation.- 1. Zielsetzung.- 2. Anbahnung und Vermittlung von Kontakten.- Formen der betrieblichen Zusammenarbeit.- IV. Joint-ventures (Gemeinschaftsunternehmen).- 1. Allgemeines.- 2. Strukturelle Voraussetzungen.- 3. Gemeinschaftsunternehmen.- 4. Partner in Gemeinschaftsunternehmen.- 5. Resumée.- V. Eigenbetriebsgründungen und Eröffnung von Filialbetrieben.- 1. Ausgangslage.- 2. Künftige Regelung.- VI. Investitionsschutz.- VII. Hilfsprogramme.- 1. Allgemeines.- 2. ERP-Kredite für Existenzgründungen und Investitionen in der DDR.- 3. Schulungen und Beratungen.- 4. Überbetriebliche Berufsbildung, Technologietransfer.- VIII. Ausblick.- Anhang 1 a: Allgemeine Genehmigung Nr. 1 zur Interzonenhandelsverordnung — AG Nr. 1 —.- Anhang 1 b: Allgemeine Genehmigung Nr. 2 (L) zur Interzonenhandelsverordnung — AG Nr. 2 (L) —.- Anhang 1 c: Allgemeine Genehmigung Nr. 3 (B) zur Interzonenhandelsverordnung — AG Nr. 3 (B) —.- Anhang 2: Erklärung gemäß Allgemeine Genehmigung Nr. 4 (L) und (B).- Anhang 3 a: Vordruck für Warenbegleitschein (Anlage 3 zur IZHV-DV).- Anhang 3 b: Vordruck für den Warenbegleitschein für Teilsendungen (Anlage 4 zurIZHV-DV).- Anhang 3 c: Vordruck für die Bezugsgenehmigung (Anlage 5 zur IZHV-DV).- Anhang 4: Vordruck für die Dienstleistungsgenehmigung (Anlage 1 zur Mitteilung innerdeutscher Wirtschaftsverkehr Nr. 3 zu den Devisenbewirtschaftungsgesetzen).- Anhang 5: Umsatzsteuer (VwV zu 5 26 Abs. 4 UStG).- Anhang 6 a: Garantien für Geschäfte im innerdeutschen Handel (Allgemeine Bedingungen für Liefer- und Zahlungsgarantien) — Fassung 1.3.1989 —.- Anhang 6 b: Zusatzbedingungen für Risiken aus Liefer-/ Leistungs-/ Erfüllungsgarantien zu den Allgemeinen Bedingungen für Liefer- und Zahlungsgarantien — Fassung 24.8.1989 —.- Anhang 6 c: Allgemeine Bedingungen für Gewährleistungen für gebundene Finanzkredite an Kreditinstitute in der DDR und Berlin (Ost) — Fassung 1.3.1989 —.- Anhang 7 a: Zentrale Organe und Einrichtungen des Außenhandels, Außenhandelsbetriebe der DDR.- Anhang 7 b: Vertretergesellschaften der DDR.- Anhang 7 c: Banken, Versicherungen, Verkehrsgesellschaften der DDR.- Anhang 8 a: Wichtige zentralgeleitete Kombinate der DDR.- Anhang 8 b: Binnenhandelsbetriebe der DDR.- Anhang 8 c: Volkseigene Kombinate der DDR.- Anhang 8 d: Wissenschaftliche Einrichtungen der DDR.- Anhang 9 a: Industrie- und Handelskammern in der DDR.- Anhang 9 b: Handels- und Gewerbekammern in der DDR.- Anhang 9 c: Handwerkskammerm in der DDR.- Anhang 10: Fachverbände in der DDR.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.