Stabo / Spiegel / von der Gönna | Ey du fröhliche ... | Buch | 978-3-922750-87-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 55 Seiten, GB, Format (B × H): 171 mm x 248 mm, Gewicht: 328 g

Stabo / Spiegel / von der Gönna

Ey du fröhliche ...

Weihnachtsgeschichten aus dem Ruhrgebiet
1. Auflage 2008
ISBN: 978-3-922750-87-1
Verlag: Henselowsky Boschmann

Weihnachtsgeschichten aus dem Ruhrgebiet

Buch, Deutsch, 55 Seiten, GB, Format (B × H): 171 mm x 248 mm, Gewicht: 328 g

ISBN: 978-3-922750-87-1
Verlag: Henselowsky Boschmann


Für jeden Dezember-Tag eine besondere Seite der Ruhrgebiets-Weihnacht: von der ersten Übersetzung der Weihnachtsgeschichte ins Ruhrdeutsche, Herbert Knebels Abenteuer mit dem Nikkelaus, dem Kumpel Rupprecht nach Theodor Storm und einer erstmalig veröffentlichten Reisekostenabrechnung für Engel bis zum Casting für ein Ruhrgebietskrippenspiel und einem ganz speziellen Wunschzettel für das Heilige Jahr 2010. Und das alles jetzt in XXL-Größe und charmant illustriert von Michael Hüter.

Stabo / Spiegel / von der Gönna Ey du fröhliche ... jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Inhalt:
Christkindchöön (von Thomas Althoff) 5
Der letzte Drücker (von Lars von der Gönna) 7
Wunschzettel eines Familienvatters 9
Halleluja (von Otto Geiss und Helmut Spiegel) 11
Weihnachtsgedanken eines Arbeitslosen (von H. Kämpchen) 13
Reisekostentagesabrechung für Engel 15
O du fröhliche (von Sarah Meyer-Dietrich) 16
Kommando Nikolaus (von Michael Hüter) 19
Warum es den Nikkelaus nicht geben kann 21
Der versteinerte Wald (von Daniel Twardowski) 23
Casting für ein Ruhrgebiets-Krippenspiel 29
Die Weihnachtsgeschichte Teil 1: Auf dem Hofe 31
Die Weihnachtsgeschichte Teil 2: Vor der Kneipe 33
Die Weihnachtsgeschichte Teil 3: Auf dem freien Feld 35
Kumpel Rupprecht 37
Ein Bergmann im Himmel oder: Wurst wider Wurst 39
Weihnachten 1917 (von Inge Meyer-Dietrich) 40
Dienstweihnachtsbaumverordnung für Ruhrgebietsschulen 43
Der Tannenbaum von Nordstern (von Ilse Kibgis) 45
Herbert Knebels Weihnachten (von Breuer/Domke/Lyko) 47
Die Weihnachtsgeschichte frei nache Bibel (von Sigi Domke) 49
Mein Gang durch das weihnachtliche Bottrop (von G. de Ricketi) 53
Drei weihnachtliche Gedichte (von Hubertus Janssen) 57
Die Pizza vor dem Krippenspiel (von Lars von der Gönna) 59
Dr. Antonia und dat Christkind (von Rainer Bonhorst) 61
Über die Ey-du-fröhlichen Autorinnen und Autoren 63


Wunschzettel eines Familienvatters
1
Heini kricht en Räppelken,
Pedder Schachtel Fluppen,
für Günnerken gibt Pulle Brisk,
da krichter keine Schuppen.

2
Trudi kricht en Hottemax,
Siggit son paar Knicker,
für Doddo gibt en Schmökerbuch,
wat se sich selb verklickert.

3
Oppa kricht en Hörgerät,
andern Oppa Schlappen,
für Omma gibt en neu Gebiss,
da tut dat Spachteln klappen.

4
Für Onkel Fritz ne Pulle Schnaps,
für Onkel Hebbert dito,
für Tante Olga gibbet nix,
die is seit jüngst finito.

5
Neffe Jupp kricht Ballerspiel,
Nichte Lies paar Rasseln,
Schwager Lutz wat Schickermoos,
kann er sich einen schnasseln.

6
Sittich Paul kricht Jod-S-Elf,
Hoppel Max Karotten,
für Kusselkopp, die Fledermaus,
da gibt ne Ladung Motten.

7
Son Fummel mit wat Pelzgedöns
kricht Eheweib, die Lilli,
und obendruff, kannze drauf an,
da leg ich noch en Brilli.

8
Nur für mich selb, nix hat gelegt
Christkindken aufe Seite.
Sonne Bagage aufen Hals –
da biss zu Weihnacht pleite!


Wernfried Stabi lebt als freier Schriftsteller im Ruhrgebiet.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.