Staatsmann | Theater des Unbewussten | Buch | 978-3-465-04517-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 101, 368 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 225 mm, Gewicht: 520 g

Reihe: Klostermann/Nexus

Staatsmann

Theater des Unbewussten

Der selbstanalytische Prozess im dramatischen Schreiben Heiner Müllers
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-465-04517-5
Verlag: Vittorio Klostermann

Der selbstanalytische Prozess im dramatischen Schreiben Heiner Müllers

Buch, Deutsch, Band 101, 368 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 225 mm, Gewicht: 520 g

Reihe: Klostermann/Nexus

ISBN: 978-3-465-04517-5
Verlag: Vittorio Klostermann


Heiner Müller ging es um die Partizipation des Zuschauers bei kreativen Prozessen. Das bedeutet jedoch nicht nur eine rationale Entschlüsselung von Thesen und Themen, sondern eine tiefer gehende Auseinandersetzung mit dem eigenen psychischen Leben, den Verdrängungen und Traumata. Bisher hat die Forschung sich zu einseitig auf Heiner Müller als "politischen" Dramatiker fokussiert und vernachlässigte, dass Müller den Traum, das individuelle wie gesellschaftliche Unbewusste und die eigene psychische Welt und Triebökonomie zur Grundlage des eigenen Schreibens gemacht hatte. Erst die dezidierte Wahrnehmung und Würdigung einer spezifischen Ästhetik des Unbewussten bei Müller, wie Peter Staatsmann sie hier anhand seiner Texte und bislang unveröffentlichten Archivmaterials durchführt, erweist Müllers Theatertexte bedeutsam im Sinne einer universalen und gattungsgeschichtlich reflektierenden Literatur.

"Die Stücke Heiner Müllers faszinieren, weil sie den selbstanalytischen Prozess der Gattung Mensch in einem aktuellen katastrophischen Szenario auf die Bühne bringen. Die spiegelbildliche Entsprechung, kraft derer die psychotischen Blöcke der Müllerschen Texte und die uns wohlbekannten untoten Widergänger, die seine Bühne bevölkern, in schmerzhafter Schärfe sichtbar und damit darstellbar werden, macht Peter Staatsmanns Buch zu einem Schlüsselwerk des modernen Theaters." Klaus Heinrich

Staatsmann Theater des Unbewussten jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.