Staack / Krause Schutzverantwortung in der Debatte

Die "Responsibility to Protect" nach dem Libyen-Dissens
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-8474-0280-0
Verlag: Barbara Budrich
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection

Die "Responsibility to Protect" nach dem Libyen-Dissens

E-Book, Deutsch, Band 32, 249 Seiten

Reihe: Schriftenreihe des Wissenschaftlichen Forums für Internationale Sicherheit (WIFIS)

ISBN: 978-3-8474-0280-0
Verlag: Barbara Budrich
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



Das Konzept der Responsibility to Protect (R2P) hat sich in kürzester Zeit in der internationalen Politik fest verankert und genießt vordergründig eine starke Akzeptanz in der Völkergemeinschaft. Zugleich ist diese im Werden begriffene Norm aber auch höchst umstritten, insbesondere was ihre Anwendung in der Praxis und ihr Spannungsverhältnis zu bestehenden Grundsätzen des Völkerrechts, wie dem Prinzip der Souveränität und dem Interventionsverbot, betrifft. Dieser Band beleuchtet aus politikwissenschaftlicher, völkerrechtlicher und friedensethischer Perspektive die aktuelle Diskussion über die Schutzverantwortung, insbesondere nach der Bezugnahme auf die R2P bei der Intervention in Libyen 2011.

Staack / Krause Schutzverantwortung in der Debatte jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Prof. Dr. Michael Staack, Helmut-Schmidt-Universität/Universität der Bundeswehr, Hamburg Dan Krause, M.A./M.P.S., Helmut-Schmidt-Universität/Universität der Bundeswehr, Hamburg



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.