E-Book, Deutsch, Band 35, 201 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm
Reihe: Schriftenreihe des Wissenschaftlichen Forums für Internationale Sicherheit (WIFIS)
Staack Der Nordkorea-Konflikt
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-8474-1540-4
Verlag: Barbara Budrich
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Interessenlagen, Konfliktdimensionen, Lösungswege
E-Book, Deutsch, Band 35, 201 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm
Reihe: Schriftenreihe des Wissenschaftlichen Forums für Internationale Sicherheit (WIFIS)
ISBN: 978-3-8474-1540-4
Verlag: Barbara Budrich
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Nach Jahrzehnten der Konfrontation im Korea-Konflikt sprechen die USA und Nordkorea seit 2018 direkt miteinander. Der Band beschäftigt sich mit den aktuellen Verhandlungsprozessen, den Interessenlagen der Hauptkonfliktparteien, dem Nuklearpotenzial Nordkoreas und denkbaren Wegen aus dem Kon flikt. Ist eine neue Sicherheitsordnung in Nordostasien abzusehen? Warum verhandelt die Trump-Administration mit Nordkorea, wohingegen sie das 2015 vereinbarte internationale Abkommen mit dem Iran mit allen Mitteln bekämpft?
Zielgruppe
Studierende und Lehrende der Politikwissenschaft, Politiker*innen, Journalist*innen, interessierte Öffentlichkeit
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Internationale Beziehungen Geopolitik
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Militärwesen Nationale und Internationale Sicherheits- und Verteidigungspolitik
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Ideologien Marxismus, Kommunismus
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Internationale Beziehungen Ost-West Beziehungen
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Systeme Totalitarismus & Diktaturen
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Internationale Beziehungen Konflikt- und Friedensforschung, Rüstungskontrolle, Abrüstung
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaften Interdisziplinär Friedens- und Konfliktforschung