E-Book, Deutsch, 148 Seiten
Staab / Matusiewicz Ratgeber Berufsbegleitende Promotion
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-8385-5845-5
Verlag: UTB
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Eine Entscheidungshilfe
E-Book, Deutsch, 148 Seiten
ISBN: 978-3-8385-5845-5
Verlag: UTB
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Dr. Thomas Staab, Diplom-Gesundheitsökonom (Universität Köln), Promotion in Public Health (Medizinische Hochschule Hannover), mehr als 10 Jahre Erfahrung in verschiedenen (Führungs-)Positionen bei global tätigen Pharmaunternehmen
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Danksagung 9
Vorwort 11
Zum Aufbau dieses Buchs 14
1 Allgemeines zur (berufsbegleitenden) Promotion 17
1.1 Einordnung und Verortung der Promotion 17
1.2 Begriffichkeiten rund um das Thema Promotion 18
1.3 Zahlen, Daten und Fakten zur (externen) Promotion 24
1.4 Plagiate und Täuschungsversuche 29
2 Stellenwert eines Doktortitels in Beruf und Leben 33
2.1 Perspektive Doktorand:innen 34
2.2 Perspektive Betreuungspersonen. 36
2.3 Perspektive Personalberatungen 40
2.4 Perspektive Consulting 49
2.5 Perspektive Start-up 53
2.5 Exkurs: Promotion versus MBA 56
2.7 Zusammenfassende Einschätzung zum Stellenwert eines Doktortitels 59
3 Phasen der Promotion 63
3.1 „Einleitung“ – Beginn der berufsbegleitenden Promotion. 66
3.1.1 Beweggründe. 66
3.1.2 Thema, Hochschule und Betreuungspersonen 84
3.1.3 Formale Vorbereitungsschritte 97
3.2 „Hauptteil“ – Erstellungsphase 102
3.2.1 Schreibprozess 103
3.2.2 Rückschläge und Zweifel 105
3.2.3 Einreichung 107
3.3 „Schluss“ – Finalisierung der Promotion 125
3.3.1 Verteidigung 125
3.3.2 Publikation 130
3.3.3 Die Zeit danach 132
4 Schlusswort der Autoren 137
Literaturverzeichnis 141
Über die Autoren 148