ssm - Schweizer Syndikat Medienschaffender / Müller / Sander | Gleichstellungs-Controlling | Buch | 978-3-7281-2917-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 22, 232 Seiten, GB, Format (B × H): 160 mm x 230 mm, Gewicht: 560 g

Reihe: Arbeitswelt

ssm - Schweizer Syndikat Medienschaffender / Müller / Sander

Gleichstellungs-Controlling

Das Handbuch für die Arbeitswelt
1. Auflage 2004
ISBN: 978-3-7281-2917-8
Verlag: vdf Hochschulverlag AG

Das Handbuch für die Arbeitswelt

Buch, Deutsch, Band 22, 232 Seiten, GB, Format (B × H): 160 mm x 230 mm, Gewicht: 560 g

Reihe: Arbeitswelt

ISBN: 978-3-7281-2917-8
Verlag: vdf Hochschulverlag AG


Seit einiger Zeit hat sich die Erkenntnis durchgesetzt, dass eine tatsächliche Gleichstellung von Frauen und Männern nur dann erreicht werden kann, wenn die Geschlechterperspektive bei allen Entscheidungen im Arbeitsleben, in der Wirtschaft, der Öffentlichkeit und in der Politik berücksichtigt wird (Gender Mainstreaming).

"Gleichstellungs-Controlling" setzt diese Idee in der Arbeitswelt konkret um: Mit den Entscheidungsverantwortlichen von Unternehmen, Verwaltungen und Organisationen werden Gleichstellungsziele vereinbart und die notwendigen Massnahmen und Schritte für die Umsetzung festgelegt. Grundlage sind betriebswirtschaftliche Führungsinstrumente wie MbO (Management by Objectives), Controlling usw.

Anhand von praktischen Beispielen wird im vorliegenden Buch Schritt für Schritt gezeigt, wie bei der Einführung des Gleichstellungs-Controllings vorgegangen werden muss, welche Hürden und Schwierigkeiten zu beachten und was die besten Voraussetzungen für eine erfolgreiche Umsetzung sind.

Mit Arbeitsmaterialien auf CD-ROM (Betriebssysteme Mac & Windows):
Merkblätter, Formularvorlagen, Praxisbeispiele und eine Powerpoint-Präsentation zum Gleichstellungs-Controlling

ssm - Schweizer Syndikat Medienschaffender / Müller / Sander Gleichstellungs-Controlling jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.