Srnicek / Williams | Die Zukunft erfinden | Buch | 978-3-89320-209-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 236, 384 Seiten, PB, Format (B × H): 123 mm x 211 mm, Gewicht: 464 g

Reihe: Critica Diabolis

Srnicek / Williams

Die Zukunft erfinden

Postkapitalismus und eine Welt ohne Arbeit
Erscheinungsjahr 2016
ISBN: 978-3-89320-209-6
Verlag: Edition Tiamat

Postkapitalismus und eine Welt ohne Arbeit

Buch, Deutsch, Band 236, 384 Seiten, PB, Format (B × H): 123 mm x 211 mm, Gewicht: 464 g

Reihe: Critica Diabolis

ISBN: 978-3-89320-209-6
Verlag: Edition Tiamat


Die Theoretiker des Akzelerationismus haben ihre Thesen aus dem »Akzelerationistischen Manifest« begründet und in einen politischen Zusammenhang gestellt. Der Neoliberalismus funktioniert nicht. Durch Austeritätspolitik werden Millionen Menschen in Armut gestürzt und noch weit mehr in prekäre Beschäftigungsverhältnisse gezwungen. Und die Linke setzt weiter auf überholte politische Strategien, als wäre nichts gewesen.

Srnicek / Williams Die Zukunft erfinden jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.