E-Book, Deutsch, Band 56, 117 Seiten
Sárkány Theorie und Praxis Sozialer Arbeit
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-8288-5947-0
Verlag: Tectum Wissenschaftsverlag
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Eine professionstheoretische Auseinandersetzung
E-Book, Deutsch, Band 56, 117 Seiten
Reihe: Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum-Verlag
ISBN: 978-3-8288-5947-0
Verlag: Tectum Wissenschaftsverlag
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Effektive Lösung konkreter Probleme und Konflikte von Klienten ist das zentrale Ziel Sozialer Arbeit. Professionelle und ethische Prinzipien ergeben sich dabei aus theoretischen Erwägungen. Anspruchsvolle theoretische Ansätze können darin eine besondere Hilfestellung geben, wenn sie einerseits die Selbstdeutung der Sozialen Arbeit reflektieren und andererseits versuchen, modellhaft die wichtigsten Schritte für professionelle Handlungen zu entwickeln - also Theorie und Praxis vereinen.
Dr. Péter Sárkány arbeitet aus verschiedenen Professionstheorien heraus, wie sich theoretische Ansprüche und Herausforderungen der Praxis gleichermaßen auf hohem Niveau in Einklang bringen lassen.