Buch, Deutsch, 185 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 261 g
Reihe: Research
Tagungsband zur Konferenz
Buch, Deutsch, 185 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 261 g
Reihe: Research
ISBN: 978-3-658-33327-0
Verlag: Springer
Der Organismus der Arbeit verändert sich: Neue oder transformierte Geschäftsmodelle entstehen, künstliche Intelligenz (KI) und Robotik haben direkten Einfluss auf die Arbeit des Einzelnen, Erwerbsformen werden flexibler und mobiler, Arbeit löst sich von Präsenztätigkeiten und verlagert sich in den Homeoffice-Bereich und zu Coworking-Arbeitsmodellen. Angesichts dieser gravierenden Aufgaben diskutierten die Konferenzteilnehmer die großen Veränderungen in der vernetzten Arbeitswelt einschließlich aktueller Entwicklungen in den Unternehmen und die Teilhabe von Menschen am technologischen Fortschritt. Zu dem Kongress kamen Experten aus Wissenschaft, Wirtschaft, Politik und Medien.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Zukunft der Arbeitswelt im digitalen Wandel: Qualifizieren für den technologischen Fortschritt.- Führung in Zeiten von Digitalisierung, Globalisierung und Wandel: Führungskräfte im internationalen Vergleich analysiert anhand der PIAAC-Daten.- Revolution der Führungskultur und Steuerungssysteme.- Digitalarbeit - Recruiting in einer Zeit voller Möglichkeiten.- New Work Konzepte in der Organisationsentwicklung.- Die unterschätzte Ressource: Digitales Employer Branding für Startups.