Springborg | Methods of Electronic-Structure Calculations | Buch | 978-0-471-97975-3 | sack.de

Buch, Englisch, 512 Seiten, Format (B × H): 156 mm x 238 mm, Gewicht: 826 g

Reihe: Wiley Series in Theoretical Chemistry

Springborg

Methods of Electronic-Structure Calculations

From Molecules to Solids

Buch, Englisch, 512 Seiten, Format (B × H): 156 mm x 238 mm, Gewicht: 826 g

Reihe: Wiley Series in Theoretical Chemistry

ISBN: 978-0-471-97975-3
Verlag: Wiley


Im Laufe der vergangenen 30 Jahre hat die Bedeutung von Berechnungen der elektronischen Struktur und der Eigenschaften chemischer Verbindungen ständig zugenommen. Der Autor dieses Bandes gibt hier einen interdisziplinär angelegten Überblick über dieses Grenzgebiet zwischen Chemie und Physik. Schwerpunkte bilden die zugrunde liegenden physikalischen und mathematischen Prinzipien. So lernt der Leser, unter welchen Bedingungen verschiedene methodische Ansätze auf die einzelnen Stoffklassen angewendet werden können. (09/00)
Springborg Methods of Electronic-Structure Calculations jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Introduction;
Operators;
Eigenvalues and eigen funtions;
Factorization, time- and spin-dependence;
Variational principle, Lagrange multipliers;
Perturbation theory;
Symmetry and group theory;
The Schrödinger equation and the Born-Oppenheimer approximation;
The Hartree, Hartree-Fock and Hartree-Fock-Roothaan methods;
Basis Sets;
Semiempirical methods;
Creation and annihilation operators;
Correlation effects;
Where are the electrons and atoms?;
Density functional theory;
Some simplifications and technical details;
Green's Function;
Acidity and basicity, hardness and softness;
Periodicity and band structures;
Structure and forces;
Vibrations;
Electronic excitations;
Relativistic Effects;
Molecules and solids in electromagnetic fields;
Impurities;
Surface and interfaces;
Non-periodic, extended systems;
Phase diagrams;
Clusters;
Macromolecules;
Interactions;
Solvation;
Relativistic effects;


Dr. Michael Springborg heads up of the three groups in Physical Chemistry at the University of Saarland where the main activities concentrate on teaching and research.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.