E-Book, Deutsch, Band 73, 300 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm
Reihe: Edition Medienwissenschaft
Sprenger Haptik am User Interface
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-8394-5134-2
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Interfacedesign in der zeitgenössischen Medienkunst zwischen Sinnlichkeit und Schmerz
E-Book, Deutsch, Band 73, 300 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm
Reihe: Edition Medienwissenschaft
ISBN: 978-3-8394-5134-2
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Medienkünstlerische Arbeiten verbinden Wissen aus unterschiedlichen Disziplinen der Forschung und der Kunst. Dieser Austausch technischen oder auch naturwissenschaftlichen Forschungswissens ist wichtiger Teil der kreativen Arbeit der Medienkünstler. Sebastian Sprenger beschreibt die kreativen Ausführungen im Interfacedesign und der Berührung in der Kunst. Er geht der Frage nach, welche technische, kunsttheoretische, medientheoretische und -philosophische Bedeutung die haptische Berührung technischer oder künstlicher Oberflächen hat. Dabei wird deutlich, dass sowohl die Geschichte der Medienkunst als auch die interdisziplinäre Entwicklung der einzelnen Arbeiten vom prozessorientierten Wissen der Künste zeugen.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Medien- und Kommunikationswissenschaften Medienwissenschaften Medientheorie, Medienanalyse
- Geisteswissenschaften Kunst Kunstformen, Kunsthandwerk Installations-, Aktions-, Computer- und Videokunst
- Geisteswissenschaften Design Interface Design, Interaktionsdesign, Application Design
- Mathematik | Informatik EDV | Informatik Informatik Mensch-Maschine-Interaktion User Interface Design & Benutzerfreundlichkeit