Sprenger | Das Proust-ABC | Buch | 978-3-15-020569-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 20569, 318 Seiten, Broschiert, Format (B × H): 119 mm x 189 mm, Gewicht: 268 g

Reihe: Reclam Taschenbuch

Sprenger

Das Proust-ABC

Buch, Deutsch, Band 20569, 318 Seiten, Broschiert, Format (B × H): 119 mm x 189 mm, Gewicht: 268 g

Reihe: Reclam Taschenbuch

ISBN: 978-3-15-020569-3
Verlag: Reclam Philipp Jun.


Von ›Abraham‹ und ›Autobiographie‹ über ›Erinnerung‹ und ›Madeleine‹ bis zu ›Zeit, verlorene‹ und ›Zimmer‹: Das 'Proust-ABC' ist ein pointierter alphabetischer Wegweiser durch Marcel Prousts 'Auf der Suche nach der verlorenen Zeit'. Es lässt Zusammenhänge erkennen, die sonst im Dunkeln blieben, und ist ein 'Lustgenerator für die Wissensbegierde', wie es Alexander Kluge in seinem Vorwort nennt:

'Ein im positivsten Sinne ›dienender‹ Text wie das ›Proust-ABC‹, das uns diese erzählende Quelle auffindbar macht und in ihr navigiert, ist ein Geschenk. Er ist ein Lustgenerator für die Wissensbegierde. Ein solches ABC ergänzt auf wohltuende Art das, was Literatur von sich aus vermag.'
Sprenger Das Proust-ABC jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Vorwort

Proust-ABC
Abraham Académie française Agostinelli, Alfred Aimé Akazienallee Albaret, Céleste Albertine (Simonet) Alkohol Allegorie Allergie Alter Andrée Angst Antisemitismus Apfelbäume Aquarium Aristokratie Arzt Austern Auteuil Autobiographie Automobil

Badeanzug Balbec Balzac, Honoré de Bäume Bergotte Bergson, Henri Berma Birne Bloch, Albert Botanik Bruder

Camembert Cattleya Charlus oder Baron Palamède de Guermantes Chrysantheme Combray Competition, The All-England Summarize Proust Contre Sainte-Beuve

Dreyfus Duell

Ehe Eifersucht Eindruck, erster Eisenbahn Elstir Erinnerung, unwillkürliche Erinnerung, willkürliche/intellektuelle Erwachen Erzähler Erzählungen aus Tausendundeiner Nacht Etymologie Europa

Farben Film Firnis Fontäne François le Champi Françoise Fuller, Loïe

Gedichte Geld Genealogie Genoveva von Brabant Gewohnheit Gilbert der Böse Gilberte (Swann) Großmutter Guermantes, Basin Herzog von Guermantes, Gilbert Fürst von Guermantes, Marie-Hedwige oder Marie-Gilbert Fürstin von Guermantes, Oriane Herzogin von

Haar Hermaphrodismus Homosexualität, männliche Homosexualität, weibliche Hut Huxley, Thomas Henry

Impressionismus

Jasmin Jean Santeuil 62 Joyce, James Judentum Jupien

Konversation Körper Krieg Kunst Kuss

La Pérouse, Jean François de Galaup, Comte de Laterna magica Leben nach dem Tod Lektüre Léonie, Tante Liebe

Madeleine Martinville, Kirchtürme von Masturbation Metapher Mond Monokel Moralistik Musik Mutter

Namen Nase

Odette de Crécy, spätere Madame Swann

Pflastersteine

Qualle

Regenmantel Ringleinspiel Roman Ruhm

Saint-Loup-En-Bray, Robert Marquis de Sainte-Beuve, Charles Augustin Salat aus Ananas und Trüffeln Salon Schlaf Schmetterling Schuhe Sessel Sévigné, Marie de Rabutin-Chantal, Marquise de Sex Sinne Snobismus Spargel Spitznamen Sprache Sprachschnitzer 75 Stereoskop Stimme Strohmatte Swann, Charles

Telefon Tochter Tod Traum

Übersetzung Unstetigkeiten des Herzens Urämie

Vater Venedig Vergessen

Weißdorn

Zeit, verlorene Zimmer

Auswahlbibliographie


Sprenger, Ulrike
Ulrike Sprenger, geb. 1965, ist Professorin für Romanische Literaturen und Allgemeine Literaturwissenschaft an der Universität Konstanz. Mit Alexander Kluge drehte sie zahlreiche Filme, darunter auch Gespräche über das Werk von Marcel Proust. Mit Barbara Vinken gab sie zuletzt gemeinsam 'Marcel Proust und die Frauen' (2019) heraus.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.