Spreckelsen / Spitzer Wissensbasen und Expertensysteme in der Medizin
2009
ISBN: 978-3-8348-9294-2
Verlag: Vieweg & Teubner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
KI-Ansätze zwischen klinischer Entscheidungsunterstützung und medizinischem Wissensmanagement
E-Book, Deutsch, 294 Seiten, eBook
Reihe: XStudienbücher Medizinische Informatik
ISBN: 978-3-8348-9294-2
Verlag: Vieweg & Teubner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Das Buch stellt Grundlagen und Anwendungskonzepte der rechnergestützten Wissensrepräsentation und -verarbeitung in der Medizin dar. Formale und algorithmische Ansätze der Künstlichen Intelligenz werden auf medizinspezifische Anforderungen bezogen. Schwerpunkte sind dabei die Entscheidungsunterstützung bei unsicherem Wissen und methodische Ansätze zum Aufbau und zur Evaluation wissensbasierter Systeme in der Medizin (Medizinisches Knowledge Engineering). Das Buch zieht Querverbindungen zur Wissensgenerierung aus Datenbanken (Data Mining) sowie Ansätzen des Wissensmanagements.
Zielgruppe
Upper undergraduate
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Grundlagen.- Medizinische Wissensverarbeitung — Anwendungsszenarien.- Begriffsklärungen.- Formale Grundlagen — Wissensrepräsentation und Inferenz.- Formale Grundlagen — Neuronale Netze.- Medizinische Wissensrepräsentation und Inferenz.- Datenbanken und Wissensrepräsentation.- Spezielle Repräsentationsformate und Inferenzstrategien.- Entscheidungsunterstützung unter Unsicherheit.- Verarbeitung unsicheren medizinischen Wissens.- Entscheidungsanalyse im klinischen Kontext.- Medizinisches Knowledge Engineering.- Grundbegriffe.- Akquisitionsmethodologien.- Evaluation.