Buch, Deutsch, Band 29, 337 Seiten, Paperback, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 557 g
nach schweizerischem, deutschem, europäischem und internationalem Recht
Buch, Deutsch, Band 29, 337 Seiten, Paperback, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 557 g
ISBN: 978-3-540-73757-5
Verlag: Springer Berlin Heidelberg
Die Arbeit behandelt die rechtlichen Grundlagen der medizinischen Forschung mit Kindern und Jugendlichen. Dargestellt werden die faktischen und rechtlichen Rahmenbedingungen der medizinischen Forschung mit Minderjährigen. Das Buch liefert zudem eine aktuelle Übersicht über die auf die Humanforschung anwendbaren Normen des schweizerischen, deutschen, europäischen und internationalen Rechts. Der Schwerpunkt liegt dabei in der Untersuchung und Darstellung der Persönlichkeitsrechte Minderjähriger im medizinischen Kontext im Allgemeinen und in der medizinischen Forschung im Besonderen.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Rechtswissenschaften Öffentliches Recht Medizin- und Gesundheitsrecht Biotechnologie- und Biomedizinrecht, Gentechnikrecht
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizin, Gesundheitswesen Medizinrecht, Gesundheitsrecht
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizin, Gesundheitswesen Medizinische Ethik
- Rechtswissenschaften Recht, Rechtswissenschaft Allgemein Rechtsvergleichung
- Geisteswissenschaften Philosophie Angewandte Ethik & Soziale Verantwortung Medizinische Ethik
Weitere Infos & Material
Einführung in die Thematik der Forschung mit Kindern.- Grundlagen und Definitionen.- Rechtsgrundlagen der Forschung mit Minderjährigen.- Persönlichkeitsrechte von Kindern und Jugendlichen in der medizinischen Forschung.- Schlussfolgerungen.