Liebe Besucherinnen und Besucher,
heute ab 15 Uhr feiern wir unser Sommerfest und sind daher nicht erreichbar. Ab morgen sind wir wieder wie gewohnt für Sie da. Wir bitten um Ihr Verständnis – Ihr Team von Sack Fachmedien
Buch, Englisch, 228 Seiten, Format (B × H): 144 mm x 223 mm, Gewicht: 4041 g
Communities and Identities in a Digital Age
Buch, Englisch, 228 Seiten, Format (B × H): 144 mm x 223 mm, Gewicht: 4041 g
Reihe: Leisure Studies in a Global Era
ISBN: 978-1-137-40586-9
Verlag: Palgrave MacMillan UK
Spracklen explores the impact of the internet on leisure and leisure studies, examining the ways in which digital leisure spaces and activities have become part of everyday leisure. Covering a range of issues from social media and file-sharing to romance on the Internet, this book presents new theoretical directions for digital leisure.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziologie Allgemein
- Mathematik | Informatik EDV | Informatik Informatik
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Wirtschaftssoziologie, Arbeitssoziologie, Organisationssoziologie
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaft und Gesellschaft | Kulturwissenschaften Kulturwissenschaften
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Freizeitsoziologie, Konsumsoziologie, Alltagssoziologie, Populärkultur
Weitere Infos & Material
1. Introduction 2. A Brief History of Leisure and the Net 3. Leisure Studies and the Problem of the Net 4. Net Theory and Digital Leisure 5. A Theory of Digital Leisure 6. Identity Making and Social Media 7. File-Sharing and Net Ethics 8. Digital Leisure and Commodification 9. Digital Leisure and Communicative Leisure 10. Sex and Romance 11. Conclusions