Liebe Besucherinnen und Besucher,
heute ab 15 Uhr feiern wir unser Sommerfest und sind daher nicht erreichbar. Ab morgen sind wir wieder wie gewohnt für Sie da. Wir bitten um Ihr Verständnis – Ihr Team von Sack Fachmedien
E-Book, Deutsch, 414 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 240 mm
Reihe: Science Studies
Spörri Reines und gemischtes Blut
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-8394-1864-2
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zur Kulturgeschichte der Blutgruppenforschung, 1900-1933
E-Book, Deutsch, 414 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 240 mm
Reihe: Science Studies
ISBN: 978-3-8394-1864-2
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Die Rede vom 'reinen Blut' ist kein Spezifikum des Nationalsozialismus. Vielmehr prägte sie die Geschichte des Blutes schon seit der Antike und konfigurierte auch die deutsche Blutgruppenforschung, die in der Weimarer Republik ihren fulminanten Durchbruch erlebte. Myriam Spörris Kulturgeschichte der Blutgruppenforschung zeichnet die Modernisierungen der traditionellen Metaphern des Blutes nach: Während sich die Seroanthropologie dem Zusammenhang von Blutgruppen und 'Rassen' verschrieb, suchte die deutsche Transfusionsmedizin möglichst 'reines' Blut zu übertragen – und vor Gericht kamen die Blutgruppen als Abstammungsmarker bei Vaterschaftsklagen zum Tragen.
Ausgezeichnet mit dem Henry-E.-Sigerist-Preis für Nachwuchsförderung in der Geschichte der Medizin und der Naturwissenschaften.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaften: Allgemeines Geschichte der Naturwissenschaften, Formalen Wissenschaften & Technik
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Kultur- und Ideengeschichte
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Klinische und Innere Medizin Hämatologie, Transfusionsmedizin
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizin, Gesundheitswesen Geschichte der Medizin