E-Book, Deutsch, Band 39, 328 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 227 mm
Reihe: Schriftenreihe zum deutschen, europäischen und internationalen Wirtschaftsstrafrecht
Spörl Das Verbot der Auslandsbestechung
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-7489-0195-2
Verlag: Nomos
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Ursache, Grund und Zweck
E-Book, Deutsch, Band 39, 328 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 227 mm
Reihe: Schriftenreihe zum deutschen, europäischen und internationalen Wirtschaftsstrafrecht
ISBN: 978-3-7489-0195-2
Verlag: Nomos
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Wozu bestrafen wir die Auslandsbestechung? Diese Frage ist für die Legitimation und Auslegung zahlreicher Tatbestände von zentraler Bedeutung. Das Buch betrachtet den Untersuchungsgegenstand rechtstheoretisch, -historisch sowie -vergleichend und findet mithilfe einer neuartigen Argumentationsstruktur eine Antwort. Auf dieser Grundlage können die vieldiskutierten Probleme des § 335a StGB, aber auch der §§ 331ff. iVm. §§ 11 Abs. 1 Nr. 2a StGB gelöst werden. Zudem unterbreitet die Autorin Vorschläge für eine Präzisierung des Gesetzes.
Die Arbeit wurde von der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V. mit dem WisteV-Preis 2019 ausgezeichnet.