Buch, Deutsch, 50 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 102 g
Reihe: Essentials
Buch, Deutsch, 50 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 102 g
Reihe: Essentials
ISBN: 978-3-658-33525-0
Verlag: Springer
Fragestrategien haben für die Gesprächsführung in Mediationsverfahren inhaltlich und führungstechnisch eine zentrale Funktion. Dennoch spielen sie in den meisten Ausbildungsgängen zum Mediator/zur Mediatorin keine hervorgehobene Rolle. Dieser Band thematisiert u.a. eine beobachtbare allgemeine Unsicherheit bei Mediatoren bezüglich der systematischen Anwendung und Gestaltung von Fragestrategien.Er erläutert dabei exemplarisch anhand eines idealtypischen Mediationsverlaufs für Paare Schritt für Schritt die fragegestützte Gestaltung und Entwicklung solcher Einigungsprozesse und unterstreicht den damit entstehenden Nutzen eines solchen Weges nicht nur für die Betroffenen, sondern auch für die Mediatoren selbst.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Die Rolle des Mediators als Führungsperson.- Das Orientierungsgespräch als Ausgangspunkt.- Die Chronologie des Mediationsverfahrens aus der Sicht einer fragegestützten Gesprächsführung.- Die Konflikt – und Problembearbeitung.- Die Lösungsfindung und Einigung.- Die Konkretisierung und der Abschluß.