Spitzer | Perfektionismus und seine vielfältigen psychischen Folgen | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 170 Seiten, eBook

Reihe: Psychotherapie: Praxis

Spitzer Perfektionismus und seine vielfältigen psychischen Folgen

Ein Leitfaden für Psychotherapie und Beratung

E-Book, Deutsch, 170 Seiten, eBook

Reihe: Psychotherapie: Praxis

ISBN: 978-3-662-47476-1
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Das Buch informiert darüber, wie gesellschaftlich prämiertes Optimierungsfieber, Exzellenzstreben und übergroße Leistungsbereitschaft psychisch belasten und mit welchen Interventionen Psychotherapeuten und Berater die Ressourcen der Betroffenen für einen gesünderen Umgang damit wecken können. Eines der zentralen Versprechen der Moderne an ihre Zeitgenossen ist: Jeder Mensch kann und sollte dringend an seiner Verbesserung, ja am besten Vervollkommnung arbeiten. Aber die Reihe der psychischen Probleme, mit denen dieser Perfektionismus in Zusammenhang gebracht wird, verlängert sich immer mehr: Depressionen, Ess- und Zwangsstörungen, Selbstmordgedanken und chronisches Erschöpfungssyndrom, soziale Ängste, Neigung zu Schönheitsoperationen und Burnout. Das Buch führt in die wichtigsten, teilweise widersprüchlichen Konzepte von Perfektionismus ein, versucht seine transdiagnostische Rolle bei verschiedenen psychischen Störungen deutlich zu machen und stellt wichtige therapeutische Ansatzpunkte vor.Aus dem InhaltMögliche Ursachen – Gesellschaftlicher Hintergrund – Psychische Folgen – Das instabile Selbst – Therapieziele – Therapeutische Beziehung – Exploration – Interventionen – Einladung zu einem perfektionsfreies Leben.Der AutorNils Spitzer ist Psychologischer Psychotherapeut (kognitive Verhaltenstherapie) in freier Praxis, Dozent, Autor zahlreicher Artikel und Mitherausgeber der Zeitschrift für Rational-Emotive & Kognitive Verhaltenstherapie. Neben Psychologie hat er Soziologie und Literaturwissenschaft studiert.
Spitzer Perfektionismus und seine vielfältigen psychischen Folgen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Perfektionismus - Ein Überblick.- Facettenreicher Perfektionismus.- Perfektionismus und klinischer Perfektionismus - Definitionen und mögliche Ursachen.- "Besser werden!" - der gesellschaftliche Hintergrund des Perfektionismus.- Perfektionismus und die Folgen - psychische Störungen und andere belastende Auswirkungen.- Erfolgsabhängiger Selbstwert - das instabile Selbst von Perfektionisten.- Therapieziele bei Perfektionismus.- Mit Perfektionisten Umgang pflegen - die therapeutische Beziehung.- Exploration - das individuelle perfektionistische Profil analysieren.- Perfektionismus verändern - Interventionen bei starren Maßstäben und erfolgsabhängigem Selbstwert.- Letzte Lockerungen für ein perfektionsfreies Leben.


Nils Spitzer ist Psychologischer Psychotherapeut (kognitive Verhaltenstherapie) in freier Praxis, Dozent, Autor zahlreicher Artikel und Mitherausgeber der Zeitschrift für Rational-Emotive & Kognitive Verhaltenstherapie. Neben Psychologie hat er Soziologie und Literaturwissenschaft studiert.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.