Spinoza / Hampe / Schnepf | Ethik | Buch | 978-3-05-004126-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Englisch, Band 31, 332 Seiten, Format (B × H): 130 mm x 210 mm, Gewicht: 392 g

Reihe: Klassiker Auslegen

Spinoza / Hampe / Schnepf

Ethik


1. Auflage 2006
ISBN: 978-3-05-004126-1
Verlag: De Gruyter

Buch, Deutsch, Englisch, Band 31, 332 Seiten, Format (B × H): 130 mm x 210 mm, Gewicht: 392 g

Reihe: Klassiker Auslegen

ISBN: 978-3-05-004126-1
Verlag: De Gruyter


Vor dem Hintergrund fanatischer religiöser Konflikte und in Kenntnis der im 17. Jahrhundert aufblühenden exakten Wissenschaften entwickelte Spinoza einen der anspruchsvollsten Entwürfe der Philosophiegeschichte: seine in geometrischer Ordnung dargestellte Ethik. Sie handelt von der Ontologie, Erkenntnislehre, den menschlichen Gefühlen und der Freiheit und Unfreiheit Einzelner wie auch der sozialer Gemeinschaften in einem einzigen durchgehenden Argumentationsgang. Das Werk verbindet auf diese Weise die höchsten Ansprüche begrifflicher und begründender Durchsichtigkeit mit von Lebenserfahrung gesättigter Weisheit. Es versteht sich selbst als eine Anleitung zum Glück für die, die bereit sind, sich nur auf ihre Vernunft und nicht auf Autoritäten zu verlassen. Bis heute ist das Buch Maßstab aufgeklärter theoretischer und praktischer Vernunft geblieben. Seine fünf Teile werden in diesem kollektiven Kommentar durch jeweils drei Aufsätze erläutert. Eine Einleitung schildert die Ambitionen und historischen Folgen der "Ethik". Mit Beiträgen von: Francis Aman, Wolfgang Bartuschat, Thomas Cook, Herman De Djin, Christof Ellsiepen, Stephen Gaukroger, Michael Hampe, Thomas Kisser, Alexandre Matheron, Pierre-François Moreau, Michael Pauen, Dominik Perler, Ursula Renz, Michael Della Rocca, Robert Schnepf, Manfred Walther und Jean-Claude Wolf.

Spinoza / Hampe / Schnepf Ethik jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Michael Hampe, ETH Zürich, Schweiz; Robert Schnepf, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.

Michael Hampe,ETH Zurich, Switzerland;Robert Schnepf, Martin Luther University ofHalle-Wittenberg, Germany.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.