Spinoza | Die Ethik. Lateinisch/Deutsch | Buch | 978-3-15-000851-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Latin, Band 851, 758 Seiten, Broschiert, Format (B × H): 96 mm x 148 mm, Gewicht: 326 g

Reihe: Reclam Universal-Bibliothek

Spinoza

Die Ethik. Lateinisch/Deutsch

Spinoza, Benedictus de - Originalversion mit deutscher Übersetzung - 851
Bibliographisch ergänzte Ausgabe 2019
ISBN: 978-3-15-000851-5
Verlag: Reclam Philipp Jun.

Spinoza, Benedictus de - Originalversion mit deutscher Übersetzung - 851

Buch, Deutsch, Latin, Band 851, 758 Seiten, Broschiert, Format (B × H): 96 mm x 148 mm, Gewicht: 326 g

Reihe: Reclam Universal-Bibliothek

ISBN: 978-3-15-000851-5
Verlag: Reclam Philipp Jun.


Spinoza Die Ethik. Lateinisch/Deutsch jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Die Ethik
I. De Deo / über Gott
Appendix / Anhang
II. De Natura, & Origine Mentis / Über die Natur und den Ursprung des Geistes
III. De Origine, & Natura Affectuum / Über den Ursprung und die Natur der Affekte
Affectuum Definitiones / Definitionen der Affekte
IV. De Servitute Humana, seu de Affectuum Viribus / Über die menschliche Knechtschaft oder die Macht der Affekte
Appendix / Anhang
V. De Potentia Intellectus, seu de Libertate Humana / Über die Macht des Verstandes oder die menschliche Freiheit

Nachwort
Zeitlichkeit und Ewigkeit
Unverhältnismäßigkeit von Gott und Mensch
Geschichtlichkeit des Menschen
Die Existenz der Dinge
Die Unsterblichkeit des Menschen
Die Idee
Die Ideen der Ideen
Literaturhinweise

Die Ethik
I. De Deo / über Gott
Appendix / Anhang
II. De Natura, & Origine Mentis / Über die Natur und den Ursprung des Geistes
III. De Origine, & Natura Affectuum / Über den Ursprung und die Natur der Affekte
Affectuum Definitiones / Definitionen der Affekte
IV. De Servitute Humana, seu de Affectuum Viribus / Über die menschliche Knechtschaft oder die Macht der Affekte
Appendix / Anhang
V. De Potentia Intellectus, seu de Libertate Humana / Über die Macht des Verstandes oder die menschliche Freiheit

Nachwort
Zeitlichkeit und Ewigkeit
Unverhältnismäßigkeit von Gott und Mensch
Geschichtlichkeit des Menschen
Die Existenz der Dinge
Die Unsterblichkeit des Menschen
Die Idee
Die Ideen der Ideen
Literaturhinweise



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.