E-Book, Deutsch, 324 Seiten, eBook
Spindler Mathematische Kontrolltheorie
Erscheinungsjahr 2024
ISBN: 978-3-662-69325-4
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Eine Einführung unter besonderer Berücksichtigung von Optimalsteuerungen
E-Book, Deutsch, 324 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-662-69325-4
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Dieses Lehrbuch bietet eine knappe Einführung in die mathematische Kontrolltheorie mit Schwerpunktsetzung im Bereich der Optimalsteuerungen. Der Inhalt beschränkt sich auf das, was sinnvollerweise in einer einsemestrigen Vorlesung behandelt werden kann. Der Stil ist klar und prägnant. Das Verständnis des dargebotenen Stoffes wird gefördert durch die ausführliche Motivation sowie die geometrische Deutung und Veranschaulichung wichtiger Begriffe und Aussagen. Der Text wird ergänzt durch viele vollständig durchgerechnete Beispiele und zahlreiche Übungsaufgaben, zu denen ausführliche Lösungen in einem eigenen Kapitel bereitgestellt werden. Die Darstellung ist daher auch zum Selbststudium gut geeignet.
Zielgruppe
Upper undergraduate
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Gesteuerte dynamische Systeme.- Gesteuerte lineare Systeme.- Das Pontrjaginsche Maximumprinzip.- Geometrische Version des Pontrjaginschen Maximumprinzips.- Das Pontrjaginsche Maximumprinzip für Optimalsteuerungen.- Ergänzungen.- Lösungen.