Spieß | Landschaften im Mittelalter | Buch | 978-3-515-08579-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 285 Seiten, Gebunden, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 846 g

Spieß

Landschaften im Mittelalter


1. Auflage 2007
ISBN: 978-3-515-08579-3
Verlag: Franz Steiner

Buch, Deutsch, 285 Seiten, Gebunden, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 846 g

ISBN: 978-3-515-08579-3
Verlag: Franz Steiner


Der Sammelband präsentiert die Beiträge einer gleichnamigen Vortragsreihe des Mittelalterzentrums Greifswald und liefert einen interdisziplinären Beitrag zur Debatte über die Wahrnehmung, Gestaltung und Darstellung von Landschaft durch die Menschen im Mittelalter. Beteiligt sind die Disziplinen Geschichte, Kunstgeschichte, Historische Geographie, Mittelalterarchäologie und Romanistik.

Aus dem Inhalt

Lukas Clemens: Wahrnehmung und Instrumentalisierung antiker Überreste in Landschaften nördlich der Alpen während des Mittelalters

Rainer Loose: Der mittlere Alpenraum im Mittelalter – Geofaktoren als Parameter herrschaftlichen Handels

Felix Biermann: Siedlung und Landschaft bei den nördlichen Westslawen im späteren 9. und 10. Jahrhundert

Ralf Bleile: Die Seen Mecklenburg-Vorpommerns in der hochmittelalterlichen Siedlungslandschaft am Beispiel der spätslawischen Burg Quetzin auf der Kohlinsel im Plauer See

Winfried Schich: Klöster und Städte als neuartige zentrale Orte des hohen Mittelalters im Raum östlich der mittleren Elbe

Christian Lübke: Namenlandschaften als Zeugnisse der Vergangenheit – Historische Strukturen im Spiegel der Toponymie des östlichen Mitteleuropa

Peter Moraw: Politische Landschaften im mittelalterlichen Reich – Probleme der Handlungsdichte

Christofer Herrmann: Das Preußenland als mittelalterliche Architekturlandschaft

Michel Zink: Von den Elementen zur Landschaft

Matthias Müller: Die Landschaft als metaphorischer Ort – Landschaftsmalerei im Kontext spätmittelalterlich-frühneuzeitlicher Herrschaftsallegorese

Tanja Michalsky: „Limes ille Galliarum et Hispaniae, Pirenaeus vertex, inde non cernitur“ – Zum Verständnis von Land und Landschaft in verschiedenen Medien des italienischen Spätmittelalters

Spieß Landschaften im Mittelalter jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.