Spieß | Die Familie in der Gesellschaft des Mittelalters | Buch | 978-3-7995-6871-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 71, 390 Seiten, GB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 821 g

Reihe: Vorträge und Forschungen

Spieß

Die Familie in der Gesellschaft des Mittelalters


Erscheinungsjahr 2009
ISBN: 978-3-7995-6871-5
Verlag: Jan Thorbecke

Buch, Deutsch, Band 71, 390 Seiten, GB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 821 g

Reihe: Vorträge und Forschungen

ISBN: 978-3-7995-6871-5
Verlag: Jan Thorbecke


Aus dem Inhalt. Karl-Heinz SPIESS: Zur Einführung – Matthias MÜLLER: Die Heilige Sippe als dynastisches Rollenspiel. Familiäre Repräsentation in Bildkonzepten des Spätmittelalters und der beginnenden Frühen Neuzeit – Christian KIENING: Familienroman und Heilsgeschichte – Cordula NOLTE: Die Familie im Adel. Haushaltsstrukturen und Wohnverhältnisse im Spätmittelalter – Gerhard FOUQUET: „Freundschaft“ und „Feindschaft“: Stadtadlige Verwandtschaftsfamilien in deutschen Städten des Spätmittelalters – Werner RÖSENER: Die bäuerliche Familie des Spätmittelalters. Familienstruktur, Haushalt und Wirtschaftsverhältnisse – Michael MITTERAUER: Geistliche Verwandtschaft im Kontext mittelalterlicher Verwandtschaftssysteme – Klaus VAN EICKELS: Der Bruder als Freund und Gefährte. Fraternitas als Konzept personaler Bindung im Mittelalter – Eva SCHLOTHEUBER: Familienpolitik und geistliche Aufgaben – Christian LÜBKE: Die Familie als Baustein des Herrschaftsprogramms der Rjurikiden. Zeugnisse familiären Bewußtseins in der Kiever Rus’ im 11. Jahrhundert – Bernhard JUSSEN: Perspektiven der Verwandtschaftsforschung fünfundzwanzig Jahre nach Jack Goodys „Entwicklung von Ehe und Familie in Europa“ – Ludolf KUCHENBUCH: „… mit Weib und Kind und …“: Die Familien der Mediävistik zwischen den Verheirateten und ihren Verwandten in Alteuropa.

Spieß Die Familie in der Gesellschaft des Mittelalters jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.