E-Book, Deutsch, Band 8, 342 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 227 mm
Spielberger Implementierung und Praktiken mobil-flexibler Arbeit in mittelgroßen Organisationen in Deutschland
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-7489-0682-7
Verlag: Nomos
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Hemmnisse, Konfliktpotenzial und Erfolgsfaktoren
E-Book, Deutsch, Band 8, 342 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 227 mm
Reihe: Nomos Universitätsschriften - Betriebswirtschaft
ISBN: 978-3-7489-0682-7
Verlag: Nomos
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Im Mittelpunkt dieser Arbeit stehen Einführungsprozesse und Praktiken von mobil-flexibler Arbeit sowie deren Legitimation und hiermit verbundene kritische Faktoren in mittelgroßen Unternehmen in Deutschland. Hierbei steht insbesondere die Identifikation von Hemmnissen, Konfliktpotenzialen sowie möglichen Erfolgsfaktoren im Fokus. Die qualitative empirische Untersuchung erfolgt im Rahmen von fünf explorativen Fallstudien und umfasst dabei sowohl die individuelle als auch die organisationale und die kollektive Ebene. Die anschließende Analyse, Ergebnisdarstellung und Diskussion erfolgt sowohl auf Einzelfallebene als auch auf fallübergreifender Ebene. Hierbei können vertiefende Erkenntnisse sowohl in Bezug auf informelle Praktiken als auch bezüglich Einflussvariablen wie Kundenbeziehungen, gesetzliche Regelungen oder soziale Vergleiche und deren Einfluss auf die Implementierung formeller Regelungen gewonnen sowie praxisorientierte Handlungsempfehlungen abgeleitet werden.