Spiegel / Zervas | Planet We | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 208 Seiten, E-Book

Spiegel / Zervas Planet We

Wirtschaft und Weltpolitik wettbewerbsneutral gestalten
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-527-84198-1
Verlag: Wiley-VCH
Format: EPUB
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

Wirtschaft und Weltpolitik wettbewerbsneutral gestalten

E-Book, Deutsch, 208 Seiten, E-Book

ISBN: 978-3-527-84198-1
Verlag: Wiley-VCH
Format: EPUB
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Was nützen noch so wichtige und richtige Forderungen, wenn deren Umsetzungen fortlaufend unfassbar lähmen - selbst bei unverkennbar existenziellen Bedrohungen? Gibt es keinen Weg, wie Klima-, Bildungs-, soziale, wirtschaftliche, politische und sonstige notwendige Wenden zügig angepackt und effektiv umgesetzt werden können?
 
Die Antwort ist so einfach wie spektakulär hoffnungsstiftend: Selbst ausgesprochen kühne Handlungskonzepte stellen selbst für die Wirtschaft absolut kein Problem dar, wenn sie eine Voraussetzung erfüllen, ein Prinzip beachten: wenn sie wettbewerbsneutral sind. Wettbewerbsneutrale Lösungen sind per se Win-win-win-Lösungen und geben uns genau deshalb effektive Handlungsfähigkeit zurück. Sie bereiten den Weg zu einer Transformation der heutigen Wett-Wirtschaft zu einer blühenden öko-sozial nachhaltigen "Planet We Economy". Dieses Buch erläutert das Prinzip der Wettbewerbsneutralität - und wendet es an auf die großen Gestaltungshebel von öko-sozialen Standards bis hin zur lokalen bis globalen Steuer-, Bildungs- und Innovationspolitik an.
 
Der renommierte Club of Budapest, eine internationale Vereinigung, die sich der Entwicklung einer neuen Denkweise und einer neuen Ethik verschrieben hat, die zur Lösung der sozialen, politischen, wirtschaftlichen und ökologischen Herausforderungen des 21. Jahrhunderts beitragen, hat sich entschieden, das Buch als "Report an den Club of Budapest" anzunehmen!
"Das Buch verdient die Lektüre von allen, die für eine bessere Welt wirken möchten." (Prof. Dr. Dr. Ervin Laszlo, Gründer und Präsident des Club of Budapest International, im Vorwort zum Buch)
Spiegel / Zervas Planet We jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Georgios Zervas ist selbständiger Unternehmensberater, erfahren im internationalen Handel und hat an zahlreichen sozialen Projekten mitgewirkt. 2007 wurde er für sein Global Fair Trade Konzept mit dem Vision Award ausgezeichnet, den im selben Jahr auch Muhammad Yunus erhielt. 2008 erschien sein Buch "Global Fair Trade - Transparenz im Welthandel" und 2015 zusammen mit Peter Spiegel "Die 1-Dollar-Revolution - Globaler Mindestlohn gegen Ausbeutung und Armut". Er ist Projektleiter für WeQ Politics beim WeQ Institute und Mitglied im Senate of Economy Europe.
 
Peter Spiegel ist Zukunftsforscher, Entdecker des WeQ Metatrends, Leiter des Think-&-Do-Tanks WeQ Institute (www.weq.institute), Vorstand, Beirat bzw. Juror in zahlreichen internationalen Organisationen und u. a. vormals Generalsekretär des International Club of Budapest, dessen International Ambassador for Economic Affairs er heute ist. Er ist Initiator mehrerer Leitkonferenzen wie Vision Summit und EduAction Bildungsgipfel sowie mehrerer globaler Initiativen wie zuletzt für Future Skills als neue Dimension des Menschenrechts auf Kompetenzenbildung. Er ist Autor, Herausgeber und Ghostwriter von mehr als 40 Büchern, Keynote Speaker und Visions-Berater.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.