Spiegel | Bilder einer besseren Welt | Buch | 978-3-7410-0340-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 40, 232 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 225 mm

Reihe: Zürcher Filmstudien

Spiegel

Bilder einer besseren Welt

Die Utopie im nichtfiktionalen Film
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-7410-0340-0
Verlag: Schüren Verlag GmbH

Die Utopie im nichtfiktionalen Film

Buch, Deutsch, Band 40, 232 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 225 mm

Reihe: Zürcher Filmstudien

ISBN: 978-3-7410-0340-0
Verlag: Schüren Verlag GmbH


Seit der Veröffentlichung von Thomas Morus’ Utopia vor über 500 Jahren sind zahlreiche literarische Werke erschienen, die eine bessere Welt entwerfen. Im Film scheint die positive Utopie dagegen inexistent. Die bisherige Forschung konzentrierte sich fast ausschließlich auf dystopische Spielfilme, da positive Szenarien den Anforderungen des Mediums angeblich zuwiderlaufen.
Bilder einer besseren Welt wählt einen anderen Ansatz und nimmt, ausgehend von der Erkenntnis, dass auch literarische Utopien primär als Reaktionen auf eine missliche Gegenwart und nicht als unterhaltende Erzählungen gedacht sind, mit dem Dokumentar- und Propagandafilm einen bisher kaum erforschten Bereich in den Fokus.
Die als Grundlagenwerk angelegte Studie baut auf aktuellen Erkenntnissen der Utopie- und Dokumentarfilmforschung auf und behandelt ein historisch und thematisch weit gefasstes Filmkorpus. Zu den untersuchten Werken gehören zionistische Propagandafilme, filmische Stadtutopien, sozialistische Zukunftsfilme sowie Web-Videos der Terrororganisation Islamischer Staat.

Spiegel Bilder einer besseren Welt jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Spiegel, Simon
Simon Spiegel (*1977) ist Privatdozent an der Universität Bayreuth und Lehrbeauftragter an der Universität Zürich.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.