Buch, Deutsch, 208 Seiten, Format (B × H): 123 mm x 205 mm, Gewicht: 225 g
Entstehung – Botschaft – Wirkung
Buch, Deutsch, 208 Seiten, Format (B × H): 123 mm x 205 mm, Gewicht: 225 g
ISBN: 978-3-525-53626-1
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
Zielgruppe
Studierende und Lehrende der Theologie, Pfarrerinnen und Pfarrer, Religionslehrerinnen und -lehrer.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Rainer Anselm
»Wohin wollen Sie eigentlich?« Vom Nutzen und Nachteil der Bibel für die Ethik
Erik Aurelius
Die große Saga von der Welt und Israel. Die fünf Bücher Mose
Reinhard G. Kratz
»Siehe, ich lege meine Worte in deinen Mund«. Die Propheten des Alten Testaments
Reinhard Feldmeier
»Du Narr, Du Menschheitsretter«? Eine Einführung in die Evangelien
Florian Wilk
Empfänger unbekannt? Erwägungen zur Lektüre der neutestamentlichen Briefe
Ekkehard Mühlenberg
Gottes Wort zwischen zwei Buchdeckeln. Wie die frühen Christen zu ihrer Bibel kamen
Thomas Kaufmann
Drei Anfänge. Die Bibel in Spätmittelalter und Reformation
Martin Rothgangel
Gottes- oder Affenkind? Bibel und Naturwissenschaften bei SchülerInnen
Jan Hermelink
Fremde Verheißung. Die Bibel in Seelsorge und Predigt
Joachim Gentz
Im Anfang war das Dao. Die Bibel im Reich der Mitte
Andreas Grünschloß
Die »andere« Bibel - Verdrängtes, Geheimes und neue Offenbarungen
Die Autoren und Herausgeber
An anthology on biblical research – from the book of Genesis to contemporary preaching and teaching.>