Spichal | Vorurteile gegen Juden im christlichen Religionsunterricht | Buch | 978-3-8471-0421-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 057, 299 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 237 mm, Gewicht: 560 g

Reihe: Arbeiten zur Religionspädagogik (ARP)

Spichal

Vorurteile gegen Juden im christlichen Religionsunterricht

Eine qualitative Inhaltsanalyse ausgewählter Lehrpläne und Schulbücher in Deutschland und Österreich

Buch, Deutsch, Band Band 057, 299 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 237 mm, Gewicht: 560 g

Reihe: Arbeiten zur Religionspädagogik (ARP)

ISBN: 978-3-8471-0421-6
Verlag: V&R unipress


Since the Shoah, much has been done in Christian theology to combat anti-Semitism. Nevertheless, many curricula and school textbooks for Christian religious education use prejudices against Judaism to put Christianity in a more positive light. The author analyses in this study the changes in the way Judaism is presented in currently approved syllabi and textbooks. Moreover, she provides a toolkit for analysing future teaching materials in terms of the way the relationship between Jesus and the Pharisees is portrayed. For developing this toolkit she takes both more recent findings within the discipline as well as the experiences and approaches of pupils into consideration and integrates both elements.
Spichal Vorurteile gegen Juden im christlichen Religionsunterricht jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Spichal, Julia
Dr. Julia Spichal ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Religionspädagogik der Evangelisch-Theologischen Fakultät an der Universität Wien. Sie arbeitet zudem als Lehrerin für die Fächer Evangelische Religion und Latein.

Dr. Julia Spichal (geb. Boschmann) ist zurzeit als Lehrerin für Evangelische Religion und Latein in Wien tätig.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.