Spermann / Zimmermann / Gentner | Der Spur der Sehnsucht folgen | Buch | 978-3-451-37842-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 256 Seiten, Format (B × H): 136 mm x 215 mm, Gewicht: 352 g

Spermann / Zimmermann / Gentner

Der Spur der Sehnsucht folgen

Wie ignatianische Spiritualität und Schulseelsorge gelingen

Buch, Deutsch, 256 Seiten, Format (B × H): 136 mm x 215 mm, Gewicht: 352 g

ISBN: 978-3-451-37842-3
Verlag: Herder Verlag GmbH


Ein Lehrplan allein reicht nicht, damit Schule gelingt. Entscheidend ist es, junge Menschen auch bei Sorgen und Fragen zu begleiten, Angebote für einen Austausch zu religiösen Fragen zu machen und sie beim Finden der eigenen Persönlichkeit zu fördern. Hier sind eine gute Schulseelsorge und Schulpastoral gefragt. Doch was macht sie aus? Dieses Buch vermittelt anhand ignatianischer Spiritualität, wie Seelsorgende ihre Rolle im Schulkontext finden und ein lebendiges Angebot gestalten. Die Essays greifen dabei zentrale Felder wie Gottesdienste, religiöse Sprache, Begleitung und Coaching oder die Zusammenarbeit mit Schulleitung und Kollegium auf.
Ein Buch, das Mut und Lust macht, das spirituelle Leben an der Schule in die Hand zu nehmen – und jungen Menschen ein Wegbegleiter zu sein. Damit Schulseelsorge wirklich gut sein kann!
"Wir sind stolz auf all die Initiativen, Ideen und Gedanken, die die einzelnen Beiträge versammeln, zeigen sie doch, welchen wertvollen
Beitrag die Schulseelsorge bei der Bildung leistet. Und wir nehmen wahr, wie wichtig es ist, immer wieder um Klarheit für den Alltag und um das individuelle Verständnis der Rolle von Schulseelsorge zu ringen. Drei Jesuiten, vier Meinungen … das spiegelt sich auch im Ringen um die beste Form der Schulseelsorge in und zwischen unseren Schulen wieder. Die konstruktive Reflexion aller Beteiligten darüber, was denn jetzt der bessere Weg – im Sinne des Magis – sei, ist typisch für ignatianische Schulen. So bleibt der Auftrag von Seelsorge lebendig, strahlt sie in die Welt und hilft jungen Menschen auf ihrem Weg." (Aus dem Vorwort der Herausgeber)
Spermann / Zimmermann / Gentner Der Spur der Sehnsucht folgen jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Gentner, Ulrike
Ulrike Gentner, geb. 1960, Theologin und Pädagogin, Stv. Direktorin des Heinrich Pesch Hauses in Ludwigshafen und Co-Leiterin des Zentrums für Ignatianische Pädagogik.

Hundertmark, Peter
Peter Hundertmark, geb. 1963, Dr. phil., Pastoralreferent, Geistlicher Begleiter, Exerzitienbegleiter, Referat Spirituelle Bildung/Exerzitienwerk im Bischöflichen Ordinariat Speyer und auch bekannt durch den Blog https://geistlich.net.

Kuhlmann, Moritz
Moritz Kuhlmann SJ schloss an das Theologie- und Philosophiestudium in Frankfurt am Main und Innsbruck ein Chinesisch-Studium in Taiwan an. Derzeit arbeitet er an seiner Promotion in Sinologie in Peking.

Pfuff, Claus
Claus Pfuff SJ ist DIrektor des Jesuitenflüchtlingsdienstes (JRS) Deutschland.

Mrosko, Björn
Björn Mrosko SJ ist Geistlicher Leiter der KSJ Hamburg; im Erzbistum Hamburg und im Jesuitenorden ist er im Bereich Kinderschutz und Prävention aktiv.

Zimmermann, Tobias
Tobias Zimmermann SJ, Theologe, Philosoph und Kunstpädagoge, leitet das Zentrum für Ignatianische Pädagogik und das Heinrich-Pesch-Haus in Ludwigshafen. Er ist Chefredakteur der Zeitschrift „Jesuiten“.

Gentner, Ulrike
Ulrike Gentner, geb. 1960, Theologin und Pädagogin, Stv. Direktorin des Heinrich Pesch Hauses in Ludwigshafen und Co-Leiterin des Zentrums für Ignatianische Pädagogik.

Mertes, Klaus
Superior des Ignatiushauses in Berlin, Redakteur der Kulturzeitschrift STIMMEN DER ZEIT, studierte klassische Philologie und Slawistik in Bonn, nach seinem Eintritt in den Jesuitenorden Philosophie in München und Theologie in Frankfurt. Seit 1990 war er im Schuldienst tätig, zunächst 1990–1993 in Hamburg, 1994–2011 dann am Canisius-Kolleg in Berlin, dessen Rektor er seit 2000 war. Von 2011 bis 2020 war er Kollegdirektor am internationalen Jesuitenkolleg in Sankt Blasien.

Spermann, Johann
Johann Spermann SJ, geb. 1967, Theologe und Psychologe, als Provinzökonom verantwortlich für die wirtschaftlichen Belange der Deutschen Provinz der Jesuiten.

Spermann, Johann
Johann Spermann SJ, geb. 1967, Theologe und Psychologe, als Provinzökonom verantwortlich für die wirtschaftlichen Belange der Deutschen Provinz der Jesuiten.

Zimmermann, Tobias
Tobias Zimmermann SJ, Theologe, Philosoph und Kunstpädagoge, leitet das Zentrum für Ignatianische Pädagogik und das Heinrich-Pesch-Haus in Ludwigshafen. Er ist Chefredakteur der Zeitschrift „Jesuiten“.

Siebner, Johannes
Johannes Siebner, Direktor des Kollegs St. Blasien im Schwarzwald.

Johann Spermann SJ, geb. 1967, Theologe und Psychologe, als Provinzökonom verantwortlich für die wirtschaftlichen Belange der Deutschen Provinz der Jesuiten.
Tobias Zimmermann SJ, Theologe, Philosoph und Kunstpädagoge, leitet das Zentrum für Ignatianische Pädagogik und das Heinrich-Pesch-Haus in Ludwigshafen. Er ist Chefredakteur der Zeitschrift „Jesuiten“.
Ulrike Gentner, geb. 1960, Theologin und Pädagogin, Stv. Direktorin des Heinrich Pesch Hauses in Ludwigshafen und Co-Leiterin des Zentrums für Ignatianische Pädagogik.
Ulrike Gentner, geb. 1960, Theologin und Pädagogin, Stv. Direktorin des Heinrich Pesch Hauses in Ludwigshafen und Co-Leiterin des Zentrums für Ignatianische Pädagogik.
Peter Hundertmark, geb. 1963, Dr. phil., Pastoralreferent, Geistlicher Begleiter, Exerzitienbegleiter, Referat Spirituelle Bildung/Exerzitienwerk im Bischöflichen Ordinariat Speyer und auch bekannt durch den Blog https://geistlich.net.
Moritz Kuhlmann SJ schloss an das Theologie- und Philosophiestudium in Frankfurt am Main und Innsbruck ein Chinesisch-Studium in Taiwan an. Derzeit arbeitet er an seiner Promotion in Sinologie in Peking.
Superior des Ignatiushauses in Berlin, Redakteur der Kulturzeitschrift STIMMEN DER ZEIT, studierte klassische Philologie und Slawistik in Bonn, nach seinem Eintritt in den Jesuitenorden Philosophie in München und Theologie in Frankfurt. Seit 1990 war er im Schuldienst tätig, zunächst 1990–1993 in Hamburg, 1994–2011 dann am Canisius-Kolleg in Berlin, dessen Rektor er seit 2000 war. Von 2011 bis 2020 war er Kollegdirektor am internationalen Jesuitenkolleg in Sankt Blasien.
Björn Mrosko SJ ist Geistlicher Leiter der KSJ Hamburg; im Erzbistum Hamburg und im Jesuitenorden ist er im Bereich Kinderschutz und Prävention aktiv.
Claus Pfuff SJ ist DIrektor des Jesuitenflüchtlingsdienstes (JRS) Deutschland.
Johannes Siebner, Direktor des Kollegs St. Blasien im Schwarzwald.
Johann Spermann SJ, geb. 1967, Theologe und Psychologe, als Provinzökonom verantwortlich für die wirtschaftlichen Belange der Deutschen Provinz der Jesuiten.Tobias Zimmermann SJ, Theologe, Philosoph und Kunstpädagoge, leitet das Zentrum für Ignatianische Pädagogik und das Heinrich-Pesch-Haus in Ludwigshafen. Er ist Chefredakteur der Zeitschrift „Jesuiten“.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.