Sperl | Ungleichheit | Buch | 978-3-7076-0596-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 3, 104 Seiten, PB, Format (B × H): 135 mm x 215 mm

Reihe: Phoenix

Sperl

Ungleichheit

Phoenix – Essays, Diskurse, Reportagen
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-7076-0596-9
Verlag: Czernin

Phoenix – Essays, Diskurse, Reportagen

Buch, Deutsch, Band 3, 104 Seiten, PB, Format (B × H): 135 mm x 215 mm

Reihe: Phoenix

ISBN: 978-3-7076-0596-9
Verlag: Czernin


»Ungleichheit« ist zu einem Schlagwort unserer Zeit geworden. Die Schere zwischen Arm und Reich wird unübersehbar und vor allem immer schneller größer. Wie
kommt es zu der Tatsache, dass wenige reiche Menschen so viel besitzen wie die halbe Bevölkerung? Und was machen diese Fakten mit uns und unserer Gesellschaft?

Ungleichheit lässt sich aber nicht nur in Geld, Einkommen und Vermögen messen. Die Bildungsangebote, die Qualität der Arbeitsplätze und leistbares Wohnen sind weitere Kriterien dafür, ob sich die Diskrepanzen verringern. Die Beiträge der Journalisten, Wissenschaftler und Autorinnen im vorliegenden »Phoenix«-Band bieten einen Überblick darüber, wo die Ursachen der Ungleichheit liegen und wie sie bekämpft werden können.

Mit Beiträgen von: Elfriede Jelinek, Joseph E. Stiglitz, Günter Wallraff, Hans Rauscher, Harry G. Frankfurt, Colin Crouch, Giacomo Corneo, Ayad Al-Ani, Sahra Wagenknecht u.a.

Sperl Ungleichheit jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Gerfried Sperl, geboren 1941 in Oberzeiring, Steiermark, Studium der Anglistik, Germanistik und Philosophie, Dr. phil, Journalist und Kolumnist, arbeitete u.a. für »Kurier« und »Kleine Zeitung«, war 15 Jahre lang geschäftsführender Chefredakteur des »Standard«. Träger des Kurt-Vorhofer-Preises.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.