Sperfeld | Arbeit als Gespräch | Buch | 978-3-495-48534-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 288 Seiten, KART, Format (B × H): 139 mm x 214 mm, Gewicht: 282 g

Sperfeld

Arbeit als Gespräch

Józef Tischners Ethik der Solidarnosc
1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-495-48534-7
Verlag: Karl Alber Verlag

Józef Tischners Ethik der Solidarnosc

Buch, Deutsch, 288 Seiten, KART, Format (B × H): 139 mm x 214 mm, Gewicht: 282 g

ISBN: 978-3-495-48534-7
Verlag: Karl Alber Verlag


"Arbeit ist eine besondere Form des Gesprächs des Menschen mit dem Menschen, die der Aufrechterhaltung und Entwicklung des menschlichen Lebens dient." Mit seiner Analyse der Arbeit als Gespräch inspirierte und interpretierte Józef Tischner (1931-2000) die polnische Oppositionsbewegung Solidarnosc in ihrer Forderung nach Überwindung sinnleerer planwirtschaftlicher Arbeitsverhältnisse. Tischners Ethik der Solidarnosc zeigt: Wenn Menschen Arbeitsverhältnisse in funktionalen Systemen als sinnlos erfahren, so bedarf es des Zeugnisses solidarischen Handelns, um auf der Basis eines wiedergewonnenen lebensweltlichen Sinnzusammenhanges das jeweilige System reformieren zu können. Ohne die Herausbildung einer solidarischen Gemeinschaft erscheint das sinnleere System dem Einzelnen als zwangsläufig und schicksalhaft.

Sperfeld Arbeit als Gespräch jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Sperfeld, Enrico
Enrico Sperfeld (geb. 1976) studierte in Halle Musik und Philosophie. Als Sprachlektor der Robert-Bosch-Stiftung an der Universität Rzeszów sowie als Forschungsstipendiat an der Universität Zielona Góra war er lange Zeit in Polen tätig. Mit der vorliegenden Arbeit promovierte er an der Technischen Universität Dresden.

Enrico Sperfeld (geb. 1976) studierte in Halle Musik und Philosophie. Als Sprachlektor der Robert-Bosch-Stiftung an der Universität Rzeszów sowie als Forschungsstipendiat an der Universität Zielona Góra war er lange Zeit in Polen tätig. Mit der vorliegenden Arbeit promovierte er an der Technischen Universität Dresden.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.