Spera | Lessing zeigt Lessing / Lessing presents Lessing | Buch | 978-3-7017-3365-1 | sack.de

Buch, Englisch, Deutsch, 144 Seiten, GB, Format (B × H): 234 mm x 294 mm, Gewicht: 940 g

Spera

Lessing zeigt Lessing / Lessing presents Lessing


1., mit zahlreichen Abb.
ISBN: 978-3-7017-3365-1
Verlag: Residenz

Buch, Englisch, Deutsch, 144 Seiten, GB, Format (B × H): 234 mm x 294 mm, Gewicht: 940 g

ISBN: 978-3-7017-3365-1
Verlag: Residenz


Die Werke des jüdisch-österreichischen Fotografen Erich Lessing haben Geschichte geschrieben und große historische Momente festgehalten. 1939 gelang Lessing die Flucht nach Palästina, doch bereits 1947 kehrte er nach Österreich zurück und begann, als Fotograf für Associated Press, später auch für die berühmte Agentur Magnum zu arbeiten. Lessings legendäres Foto von Leopold Figl und den alliierten Außenministern auf dem Balkon des Belvedere nach der Unterzeichnung des Staatsvertrages wurde zum Symbol des neuen Österreich. Für die Ausstellung hat seine Tochter Hannah Lessing eine sehr persönliche Auswahl aus dem Oeuvre ihres Vaters getroffen. Prachtvolle Bildreportagen israelischer Landschaften und zeithistorisch bedeutsame Aufnahmen des Lebensgefühls der Nachkriegszeit ergänzen die bekannten politischen Dokumentarfotos.

Spera Lessing zeigt Lessing / Lessing presents Lessing jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Hannah Lessing, geboren 1963 in Wien. Studium der Wirtschaftswissenschaften, 1990-1995 leitende Funktion im Bankwesen. Seit 1995 Generalsekretärin des Nationalfonds der Republik Österreich für Opfer des Nationalsozialismus. Den fotografischen Arbeiten ihres Vaters Erich Lessings und der Betreuung seines Fotoarchivs ist sie seit ihrer Jugendzeit eng verbunden.

Danielle Spera, Studium der Publizistik und Politikwissenschaft, 1978 bis 2010 Journalistin, Reporterin, Moderatorin und Redakteursrätin im ORF. Seit 2010 Direktorin des Jüdischen Museums Wien. Seit 2013 Universitätsrätin an der MUI, Präsidentin von ICOM-Österreich, Autorin zahlreicher Bücher und Beiträge zu zeitgenössischer Kunst, jüdischen Themen und bei der Zeitschrift NU.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.